Vermögen und Hochbau

Übergabe des Neubaus der John Cranko Schule wird per Live-Stream übertragen

Stadtansicht mit John Cranko Schule

Der Neubau ist fertiggestellt, die John Cranko Schule ist eingezogen. Nun wird die neue Heimat des Stuttgarter Balletts vorgestellt und feierlich übergeben. In einem Live-Stream am Montag (28. September) ab 19:00 Uhr haben alle Interessierten Gelegenheit, die Feier mitzuerleben.

Dabei werden Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Stuttgarts Oberbürgermeister Fritz Kuhn sprechen. Finanzministerin Edith Sitzmann, Kunst- und Wissenschaftsministerin Theresia Bauer, Marc-Oliver Hendriks, geschäftsführender Intendant der Württembergischen Staatstheater, und Andreas Haffner, Vorstand für Personal und Sozialwesen der Porsche AG, tauschen sich in einer Talkrunde über den Neubau und seine Bedeutung für die John Cranko Schule aus. In einer weiteren Gesprächsrunde gehen Tamas Detrich, Ballettintendant der Württembergischen Staatstheater, Tadeusz Matacz, Direktor der John Cranko Schule, und Ann-Katrin Bauknecht vom Förderverein der Staatstheater Stuttgart den Besonderheiten der Schule nach. Kurzfilme geben Einblicke in den Neubau. Die John Cranko Schule zeigt eine künstlerische Darbietung.

Der Live-Stream ist bei Youtube zu finden. Die Übertragung dauert etwa eine Stunde. 

Weitere Informationen

Der Neubau der John Cranko Schule ist nach rund fünf Jahren Bauzeit im Juni fertig gestellt worden. Damit stehen zwischen Urbansplatz und Werastraße in Stuttgart auf rund 6.100 Quadratmetern Nutzungsfläche maßgeschneiderte Räume für die Ballettschule, die Staatliche Ballettakademie der Württembergischen Staatstheater sowie das Stuttgarter Ballett zur Verfügung. Das Architekturbüro Burger Rudacs aus München hat den Neubau entworfen. Umgesetzt wurde das Bauvorhaben vom Amt Stuttgart des Landesbetriebs Vermögen und Bau Baden-Württemberg. Die Gesamtbaukosten betrugen 60 Millionen Euro. 

Die John Cranko Schule ist eine der berühmtesten Ballettschulen der Welt. Ihr Namensgeber, der ehemalige Direktor des Stuttgarter Balletts, gründete sie 1971. Die bisherige Unterbringung der Schule in der Nähe des Kernerplatzes war beengt und wurde dem internationalen Rang zuletzt nicht mehr gerecht. 

Bilder vom Neubau stehen in unserer Mediathek zur honorarfreien Verwendung mit Bildnachweis zur Verfügung. Bilder von der feierlichen Übergabe werden dort zeitnah nach der Veranstaltung eingestellt.

Weitere Meldungen

Visualisierung Neubau des Transfer Hub for Innovation in Society an der Pädago-gischen Hochschule Schwäbisch Gmünd
  • Vermögen und Bau

Spatenstich Neubau Transfer Hub for Innovation in Society Schwäbisch Gmünd

Portrait von Finanzminister Danyal Bayaz
  • Bundesrat

Änderungen in der Rentenpolitik gefordert

Green Bond BW
  • Green Bond BW

Dritter Green Bond BW hat positive Umweltwirkung

  • Haushalt

Eckpunkte für den Doppelhaushalt

Famile mit zwei Kindern sitzt auf dem Boden vor einem Haus
  • Steuern

Urteil des Finanzgerichts zur Grundsteuer

Bauteil D Hochschule Heilbronn Vorlesungssaal
  • Vermögen und Bau

Saniertes Gebäude D der Hochschule Heilbronn übergeben

Visualisierung Mensa der Hochschule Aalen von Außen
  • Vermögen und Bau

Übergabe Fakultätsgebäude Wirtschaftswissenschaften und Spatenstich Mensa an der Hochschule Aalen

Blick auf ein durch Hochwasser zerstörtes Gebäude an der Wieslauf
  • Steuern

Unterstützung für Betroffene des Hochwassers durch steuerliche Maßnahmen

PV-Panels vor einem blauen Himmel / Foto: Asia Chung on Unsplash
  • Vermögen und Bau

Energiesparende Maßnahmen bei Landesgebäuden

  • Steuern

Mai-Steuerschätzung: Nur leicht steigende Steuereinnahmen

Smartphone mit der neuen Wilhelma App im Bildschirm, im Hintergrund ein Gewächshaus der Wilhelma
  • Wilhelma

Neue App für den Wilhelma-Besuch

Kripo Rottweil Außenansicht des Gebäudes
  • Vermögen und Bau

Übergabe Erweiterungsbau für die Kriminalpolizeidirektion Rottweil

Staatsanwaltschaft Hechingen Gebäude Außenansicht
  • Vermögen und Bau

Übergabe generalsaniertes Gebäude für die Staatsanwaltschaft Hechingen

Schloss Mannheim
  • Schlösser und Gärten

Neue digitale Angebote in Mannheim und Schwetzingen

Neues Schloss Stuttgart
  • Haushalt

Rechtsgutachten zur Haushaltspraxis in Baden-Württemberg

Hand mit Smartphone in der Hand, auf dem Bildschirm sieht man die App TikTok, im Hintergrund ist das Neue Schloss Stuttgart zu sehen
  • Social Media

Finanzministerium startet TikTok-Kanal

Spielkarte mit "AAA" als Rating in BW
  • Haushalt

Baden-Württemberg weiter mit hoher Kreditwürdigkeit

  • Podcast

Cäshflow – Der Podcast über Geld und Politik. Folge 20 mit Prof. Sabine Kuhlmann

Eine Trainerin bespricht sich auf dem Feld mit ihrer Mannschaft / Foto: stock.adobe.com / rawpixel
  • Gemeinnützige Vereine

Höchstgrenze für Mitgliedsbeiträge wird erhöht

  • Podcast

Cäshflow – Der Podcast über Geld und Politik. Folge 19 mit Katharina von Württemberg

Zwei selbstbewusste Teammitglieder vor blauem Hintergrund mit dem Slogan "AMTLICH WAS BEWEGEN" und dem Wappen von Baden-Württemberg, als Teil einer Initiative des Finanzministeriums.
  • Personal

Finanzministerium startet neues Karriereportal

Naturschutz auf Landesflächen
  • Naturschutz

Erwerb von natur- und klimaschutzwichtigen Flächen

Schloss Bruchsal
  • Schlösser und Gärten

Besucherbilanz der Staatlichen Schlösser und Gärten

  • Podcast

Cäshflow – Der Podcast über Geld und Politik. Folge 18 mit Düzen Tekkal

Finanzamtsgebäude Schwäbisch Hall
  • Amtsleiterwechsel

Neue Leitung beim Finanzamt Schwäbisch Hall