Hochbau

Übergabe des neuen Führungs- und Lagezentrums für das Polizeipräsidium Freiburg

Finanzministerin Edith Sitzmann und Martin Jäger, Staatssekretär im Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration, haben am Montag (12. März) das neue Führungs- und Lagezentrum des Polizeipräsidiums Freiburg übergeben.

„Rund 3,1 Millionen Euro haben wir in den Umbau investiert. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag für die Sicherheit in der Region Freiburg“, sagte Finanzministerin Edith Sitzmann bei der Übergabefeier.

„Wir sind froh, dass das Provisorium nun ein Ende hat. Im Führungs- und Lagezentrum laufen im Einzelfall die Fäden zusammen. Es ist die Schaltzentrale für tausende polizeiliche Einsätze. Konzentration, schnelles Handeln und taktisches Geschick bei der Einsatzkoordination sind für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Führungs- und Lagezentrum persönliche Voraussetzungen. Dafür wurden jetzt alle baulichen und technischen Voraussetzungen geschaffen. Es ist somit ein Gewinn für das Polizeipräsidium Freiburg“, sagte Staatssekretär Martin Jäger.

Das neue Führungs- und Lagezentrum bietet neueste technische Ausstattung für die Polizei in Baden-Württemberg. „Die umfangreiche Technik ist hinter der Decke oder unter dem Doppelboden versteckt. So ist es gelungen, ein angenehmes Arbeitsumfeld für diese wichtige Aufgabe zu schaffen“, so die Ministerin.

Der Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg hat einen ehemaligen Versammlungssaal im Gebäude des Polizeipräsidiums komplett entkernt. Anschließend wurde das Führungs- und Lagezentrum mit modernster Sicherheitstechnik eingepasst. Die umfangreiche Technik ist nicht sichtbar und umspannt den gesamten Raum. Lediglich Einsatzleitsystem und moderne Medientechnik sind an prominenter Stelle platziert und stellen essentielle Informationen schnell erfassbar dar.

Die öffentliche Sicherheit konnte das Polizeipräsidium auch während der einjährigen Bauzeit lückenlos aufrechterhalten.

Fotos der Veranstaltung stehen in unserer Mediathek zum Download bereit.

Weitere Meldungen

Visualisierung Neubau des Transfer Hub for Innovation in Society an der Pädago-gischen Hochschule Schwäbisch Gmünd
  • Vermögen und Bau

Spatenstich Neubau Transfer Hub for Innovation in Society Schwäbisch Gmünd

Portrait von Finanzminister Danyal Bayaz
  • Bundesrat

Änderungen in der Rentenpolitik gefordert

Green Bond BW
  • Green Bond BW

Dritter Green Bond BW hat positive Umweltwirkung

  • Haushalt

Eckpunkte für den Doppelhaushalt

Famile mit zwei Kindern sitzt auf dem Boden vor einem Haus
  • Steuern

Urteil des Finanzgerichts zur Grundsteuer

Bauteil D Hochschule Heilbronn Vorlesungssaal
  • Vermögen und Bau

Saniertes Gebäude D der Hochschule Heilbronn übergeben

Visualisierung Mensa der Hochschule Aalen von Außen
  • Vermögen und Bau

Übergabe Fakultätsgebäude Wirtschaftswissenschaften und Spatenstich Mensa an der Hochschule Aalen

Blick auf ein durch Hochwasser zerstörtes Gebäude an der Wieslauf
  • Steuern

Unterstützung für Betroffene des Hochwassers durch steuerliche Maßnahmen

PV-Panels vor einem blauen Himmel / Foto: Asia Chung on Unsplash
  • Vermögen und Bau

Energiesparende Maßnahmen bei Landesgebäuden

  • Steuern

Mai-Steuerschätzung: Nur leicht steigende Steuereinnahmen

Smartphone mit der neuen Wilhelma App im Bildschirm, im Hintergrund ein Gewächshaus der Wilhelma
  • Wilhelma

Neue App für den Wilhelma-Besuch

Kripo Rottweil Außenansicht des Gebäudes
  • Vermögen und Bau

Übergabe Erweiterungsbau für die Kriminalpolizeidirektion Rottweil

Staatsanwaltschaft Hechingen Gebäude Außenansicht
  • Vermögen und Bau

Übergabe generalsaniertes Gebäude für die Staatsanwaltschaft Hechingen

Schloss Mannheim
  • Schlösser und Gärten

Neue digitale Angebote in Mannheim und Schwetzingen

Neues Schloss Stuttgart
  • Haushalt

Rechtsgutachten zur Haushaltspraxis in Baden-Württemberg

Hand mit Smartphone in der Hand, auf dem Bildschirm sieht man die App TikTok, im Hintergrund ist das Neue Schloss Stuttgart zu sehen
  • Social Media

Finanzministerium startet TikTok-Kanal

Spielkarte mit "AAA" als Rating in BW
  • Haushalt

Baden-Württemberg weiter mit hoher Kreditwürdigkeit

  • Podcast

Cäshflow – Der Podcast über Geld und Politik. Folge 20 mit Prof. Sabine Kuhlmann

Eine Trainerin bespricht sich auf dem Feld mit ihrer Mannschaft / Foto: stock.adobe.com / rawpixel
  • Gemeinnützige Vereine

Höchstgrenze für Mitgliedsbeiträge wird erhöht

  • Podcast

Cäshflow – Der Podcast über Geld und Politik. Folge 19 mit Katharina von Württemberg

Zwei selbstbewusste Teammitglieder vor blauem Hintergrund mit dem Slogan "AMTLICH WAS BEWEGEN" und dem Wappen von Baden-Württemberg, als Teil einer Initiative des Finanzministeriums.
  • Personal

Finanzministerium startet neues Karriereportal

Naturschutz auf Landesflächen
  • Naturschutz

Erwerb von natur- und klimaschutzwichtigen Flächen

Schloss Bruchsal
  • Schlösser und Gärten

Besucherbilanz der Staatlichen Schlösser und Gärten

  • Podcast

Cäshflow – Der Podcast über Geld und Politik. Folge 18 mit Düzen Tekkal

Finanzamtsgebäude Schwäbisch Hall
  • Amtsleiterwechsel

Neue Leitung beim Finanzamt Schwäbisch Hall