Hochbau

Übergabe des neuen Führungs- und Lagezentrums für das Polizeipräsidium Stuttgart

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Ministerialdirektor im Ministerium für Finanzen Jörg Krauss und der Landespolizeipräsident Gerhard Klotter haben den Neubau des Führungs- und Lagezentrums für das Polizeipräsidium Stuttgart feierlich übergeben.

„Das Land hat rund 7 Millionen Euro in den Neubau des Führungs- und Lagezentrums für das Polizeipräsidium Stuttgart investiert. Diese Investition kommt unmittelbar der Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger zugute", sagte Ministerialdirektor Jörg Krauss anlässlich der Übergabefeier.

Im Laufe des vergangenen Jahres wandten sich fast 190.000 Bürgerinnen und Bürger über den Notruf an die Stuttgarter Polizei. Täglich verzeichneten die Beamtinnen und Beamten des Führungs- und Lagezentrums im Schnitt 550 polizeiliche Einsätze, von der Ruhestörung bis hin zu schwerer Kriminalität. „Der Umgang mit einer solch beeindruckenden Zahl von Einsatzanlässen erfordert naturgemäß ein hohes Maß an Kommunikation und Koordinierung. Hierfür bietet diese Schaltstelle des Polizeipräsidiums die optimale Unterstützung“, so Landespolizeipräsident Klotter.

Der Neubau setzt die neuen technischen Richtlinien für Führungs- und Lagezentren optimal um. Diese wurden mit der Polizeistrukturreform 2014 eingeführt. Unter anderem erfüllt der Neubau Anforderungen an Sicherheit und Raumhöhe. Die Raumzuschnitte sind an die spezielle Nutzung angepasst. Diese umfangreichen Vorgaben konnten im bestehenden Interim nicht umgesetzt werden.

„Mit dem Neubau des Führungs- und Lagezentrums haben wir beste bauliche und technische Voraussetzungen für eine noch effizientere Arbeit der Polizistinnen und Polizisten geschaffen", so Jörg Krauss weiter. „Auch im Hinblick auf die sehr hohe Energieeffizienz ist der Neubau hervorragend gelungen. Die Gebäudehülle weist Passivhausqualität auf und es wird eine hocheffiziente Anlagentechnik eingesetzt."

In rund zwei Jahren Bauzeit wurde der zweigeschossige Neubau mit einer Nutzfläche von rund 900 Quadratmetern erstellt. Im Obergeschoss sind der Lage- und Sprechfunkraum – das Herzstück des Führungs- und Lagezentrums – sowie die dazugehörenden Büro- und Besprechungsräume untergebracht. Die zum Betrieb notwendige und sehr aufwändige Technik findet im Erdgeschoss ihren Platz. Das Führungs- und Lagezentrum wird über einen Steg mit dem Bestandsgebäude des Polizeipräsidiums Stuttgart verbunden.

Hinweis an die Redaktionen
Fotos können in unserer Mediathek heruntergeladen und mit dem entsprechenden Bildnachweis honorarfrei verwendet werden.

Weitere Meldungen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg

Schüler im Klassenzimmer
Steuern

Keine Umsatzsteuerpflicht für Schülerfirmen