Bauübergabe

Übergabe des sanierten "Bauteil B" an die Hochschule Heilbronn

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Staatssekretär Peter Hofelich hat am 24. November 2015 das sanierte Gebäude "Bauteil B" an die Hochschule Heilbronn übergeben. Das Hochschulgebäude wurde 1965 auf dem Campus Heilbronn-Sontheim errichtet. Seit November 2012 wurde das landeseigene Gebäude generalsaniert. Im Bauteil B sind das Rektorat, die Hochschulverwaltung und die Aula untergebracht. Im ebenerdigen Untergeschoss befindet sich die Mensa.

„Das sanierte Gebäude steht einem vergleichbaren Neubau in keiner Weise nach. Das ist praktizierte Nachhaltigkeit am Bau. Das Gebäude ist nützlich, funktional und ästhetisch, es spiegelt damit unseren Zeitgeist wider und passt auch zur Region. Unser Land als Bauherr beweist mit dem Projekt einmal mehr, dass wir die Stärken Baden-Württembergs in seinen Regionen festigen“, so Hofelich.

„Die Sanierung des Hochschulgebäudes hat die Studienbedingungen auf dem Campus Heilbronn-Sontheim weiter verbessert. Insbesondere die neue Mensa erfüllt nicht nur die heutigen Anforderungen an Gestaltung und Funktionalität. Sie wird von den Studierenden auch als attraktiver Ort der Begegnung und des gemeinsamen Lernens angenommen“, so die Amtschefin im Wissenschaftsministerium, Ministerialdirektorin Dr. Simone Schwanitz.

„Für mich ist es eine große Freude, nach langer Bauzeit unser B-Gebäude wieder eröffnen zu können“, sagte Prof. Dr.-Ing. Jürgen Schröder, Rektor der Hochschule Heilbronn. „Es ist mir ein großes Anliegen, dass unsere Hochschule ein einladender Ort zum Wohlfühlen und kreativen Arbeiten ist: Gemeinsam mit dem Ministerium für Finanzen und Wirtschaft, dem örtlichen Amt für Vermögen und Bau sowie dem Studierendenwerk Heidelberg ist es gelungen, dem Gebäude aus den 1960er Jahren neues Leben einzuhauchen und attraktive Räume zu schaffen.“

Bei der neu gestalteten Mensa erhielt nicht nur die Innenarchitektur ein Update, es wurden auch organisatorische und sicherheitsrelevante Probleme gelöst. Die gestiegene Studierendenzahl hatte die Warteschlangen an der Essensausgabe anwachsen lassen und nach zeitgemäßen, optimierten Abläufen verlangt. Mit dem neuen Free-Flow-Bereich und der neuen Front-Cooking-Station verfügt die Mensa jetzt über den neuesten Stand an Küchenausstattungstechnik. Staatssekretär Hofelich: „Es ist schon erstaunlich, was aus dem Speisebereich der Mensa geworden ist, vergleicht man ihn mit dem alten Zustand vor der Sanierung.“

Aber auch ein Geschoss über der Mensa hat die Moderne Einzug gehalten. Der von der Galerie aus den 1980er-Jahren befreite Innenraum der Aula wurde mit neuester Medientechnik bestückt. Veranstaltungen in der Aula können nun mit der neuen Medientechnik direkt in das vorgelagerte Forum übertragen werden.

Die Gesamtbaukosten der Sanierungsmaßnahme betragen 8,5 Millionen Euro.

Weitere Meldungen

Grundsteinlegung Ersatzbau Chemie Hochschule Reutlingen Außenperspektive
Vermögen und Bau

Grundstein für den Neubau Chemie der Hochschule Reutlingen gelegt

Familie bei der Gartenarbeit
Grundsteuer

Grundsteuer: Transparenzregister geht offline

Podcast

Wie sieht die Verwaltung der Zukunft aus, Danny Bürkli?

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Bau

Planungen für die Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in Bruchsal eingestellt

Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg Agri PV-Anlage
Vermögen und Bau

Energieeinsparungen in den Landesgebäuden

Ackerfläche, im Hintergrund Bäume und blauer Himmel
Vermögen und Bau

Schanzacker: Umweltgutachten zur Bebaubarkeit liegt vor

Podcast

Stirbt die Wahrheit durch KI, Christian Stöcker?

Visualisierung des Neubaus der DHBW Heidenheim
Vermögen und Bau

Neubau an die DHBW Heidenheim übergeben

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Steuern

Mai-Steuerschätzung: Einnahmen steigen nur gering

Wilhelma-Direktor Dr. Thomas Kölpin (links) und Finanzminister Dr. Danyal Bayaz (rechts)
Vermögen und Bau

Minister Bayaz übernimmt Patenschaft für Brillenpinguin in der Wilhelma

Visualisierung Polizeirevier Bad Säckingen
Vermögen und Bau

Spatenstich für neues Polizeirevier in Bad Säckingen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden