Hochbau Baden-Württemberg

Universität Mannheim erhält neues Forschungs- und Lehrgebäude

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Die Universität Mannheim wird um ein neues Forschungs- und Lehrgebäude erweitert. Auf dem Stadtquadrat B 6 entsteht zurzeit ein Universitätsneubau mit rund 5.200 m² Seminar- und Unterrichtsflächen einschließlich Büro- und Sozialräumen.

„Mit dem neuen Forschungs- und Lehrgebäude erhält die Universität Mannheim nicht nur Flächen für einen modernen wissenschaftlichen Universitätsbetrieb. Der Neubau schließt eine alte Baulücke und ist somit auch Teil des Wiederaufbaus Mannheims“, sagte Ministerialdirektor Rolf Schumacher aus dem Ministerium für Finanzen und Wirtschaft heute (30.4.) bei der feierlichen Grundsteinlegung in Mannheim.

Grund für den akuten Flächenbedarf der Universität war unter anderem die stark gestiegenen Zahlen von Studienanfängern und der Ausbau der Doktorantenschule "Graduate School of Economic  & Social Sciences" kurz "GESS" der Universität Mannheim, die im Neubau ihre neue Heimat finden wird. Nach Bezug des Neubaus können verstreut liegende Anmietungen aufgegeben werden, was die Investition für die Universität wirtschaftlich macht.

Die Gesamtbaukosten in Höhe von 22  Mio. Euro werden zu mehr als 90 Prozent aus Mitteln der Universität getragen.

Weitere Meldungen

Luftaufnahme des neuen Büro- und Laborgebäudes der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) in Karlsruhe mit begrünten Dachflächen und Photovoltaikanlagen, umgeben von weiteren Bürogebäuden und Grünflächen.
Hochbau

Neues Büro- und Laborgebäude für die Landesanstalt für Umwelt

Leere Holzstühle in einem Klassenzimmer, unscharfe grüne Tafel im Hintergrund.
Haushalt

Lehrerstellen falsch ausgewiesen

Eröffnung der Amur-Tiger-Anlage
Vermögen und Bau

Eröffnung der neuen Anlage für Amur-Tiger in der Wilhelma

Grundsteinlegung Ersatzbau Chemie Hochschule Reutlingen Außenperspektive
Vermögen und Bau

Grundstein für den Neubau Chemie der Hochschule Reutlingen gelegt

Familie bei der Gartenarbeit
Grundsteuer

Grundsteuer: Transparenzregister geht offline

Podcast

Wie sieht die Verwaltung der Zukunft aus, Danny Bürkli?

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Bau

Planungen für die Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in Bruchsal eingestellt

Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg Agri PV-Anlage
Vermögen und Bau

Energieeinsparungen in den Landesgebäuden

Ackerfläche, im Hintergrund Bäume und blauer Himmel
Vermögen und Bau

Schanzacker: Umweltgutachten zur Bebaubarkeit liegt vor

Podcast

Stirbt die Wahrheit durch KI, Christian Stöcker?

Visualisierung des Neubaus der DHBW Heidenheim
Vermögen und Bau

Neubau an die DHBW Heidenheim übergeben

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Steuern

Mai-Steuerschätzung: Einnahmen steigen nur gering

Wilhelma-Direktor Dr. Thomas Kölpin (links) und Finanzminister Dr. Danyal Bayaz (rechts)
Vermögen und Bau

Minister Bayaz übernimmt Patenschaft für Brillenpinguin in der Wilhelma

Visualisierung Polizeirevier Bad Säckingen
Vermögen und Bau

Spatenstich für neues Polizeirevier in Bad Säckingen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen