Verbraucherschutz

Untersuchung von Stiftung Warentest zu überhöhten Dispozinsen

Berechne Lesezeit
  • Teilen

„Die Untersuchung der Stiftung Warentest macht deutlich, dass der Vorstoß Baden-Württembergs, eine Zinsbegrenzung bei Überziehungs- und Dispokrediten einzuführen, vollkommen richtig war“, erklärte Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid.

„Die Verbraucher in diesem Land verdienen Schutz vor Abzocke. Es ist absolut unsozial, dass die Bundesregierung diesen Schritt zu mehr Verbraucherschutz blockiert hat. Diese Blockade zeigt, dass wir nur mit einer neuen Mehrheit nach der Bundestagswahl ausreichenden Schutz für Verbraucherinnen und Verbraucher schaffen können“, so Schmid. Die Landesregierung hatte im September 2012 eine Bundesratsinitiative zur Zinsbegrenzung von Überziehungskrediten auf den Weg gebracht. Die Landesregierung forderte die Bundesregierung darin auf, eine Deckelung der Zinsen für Überziehungs- und Dispositionskredite auf der Grundlage von marktüblichen Referenzzinsen festzulegen und eine Präzisierung der geltenden Wuchergrenze vorzunehmen. Der Antrag wurde im Oktober 2012 von der damaligen schwarz-gelben Mehrheit im Bundesrat abgelehnt.

Weitere Meldungen

Visualisierung des fünften Bauabschnitt der Sanierung des Bildungs- und Beratungszentrums für Hörgeschädigte
Vermögen und Bau

Sanierung des Bildungs- und Beratungszentrums für Hörgeschädigte

Podcast

Wie retten wir das Vertrauen in Politik und Staat, Hendrik Wieduwilt?

Luftaufnahme des neuen Büro- und Laborgebäudes der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) in Karlsruhe mit begrünten Dachflächen und Photovoltaikanlagen, umgeben von weiteren Bürogebäuden und Grünflächen.
Hochbau

Neues Büro- und Laborgebäude für die Landesanstalt für Umwelt

Leere Holzstühle in einem Klassenzimmer, unscharfe grüne Tafel im Hintergrund.
Haushalt

Lehrerstellen falsch ausgewiesen

Eröffnung der Amur-Tiger-Anlage
Vermögen und Bau

Eröffnung der neuen Anlage für Amur-Tiger in der Wilhelma

Grundsteinlegung Ersatzbau Chemie Hochschule Reutlingen Außenperspektive
Vermögen und Bau

Grundstein für den Neubau Chemie der Hochschule Reutlingen gelegt

Familie bei der Gartenarbeit
Grundsteuer

Grundsteuer: Transparenzregister geht offline

Podcast

Wie sieht die Verwaltung der Zukunft aus, Danny Bürkli?

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Bau

Planungen für die Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in Bruchsal eingestellt

Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg Agri PV-Anlage
Vermögen und Bau

Energieeinsparungen in den Landesgebäuden

Ackerfläche, im Hintergrund Bäume und blauer Himmel
Vermögen und Bau

Schanzacker: Umweltgutachten zur Bebaubarkeit liegt vor

Podcast

Stirbt die Wahrheit durch KI, Christian Stöcker?

Visualisierung des Neubaus der DHBW Heidenheim
Vermögen und Bau

Neubau an die DHBW Heidenheim übergeben

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Steuern

Mai-Steuerschätzung: Einnahmen steigen nur gering

Wilhelma-Direktor Dr. Thomas Kölpin (links) und Finanzminister Dr. Danyal Bayaz (rechts)
Vermögen und Bau

Minister Bayaz übernimmt Patenschaft für Brillenpinguin in der Wilhelma