Vereidigungsfeier

Vereidigungsfeier der Anwärterinnen und Anwärter des gehobenen Dienstes der Steuerverwaltung

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Gruppenfoto der Anwärterinnen und Anwärter vor dem Neuen Schloss in Stuttgart.

Jörg Krauss, Ministerialdirektor im Ministerium für Finanzen, hat in Stuttgart bei der Vereidigungsfeier rund 120 Anwärterinnen und Anwärter des gehobenen Dienstes der Steuerverwaltung begrüßt. Mit ihrer Vereidigung beginnt ein dreijähriges duales Studium an den Finanzämtern des Landes und an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg.

„Das ist der Start in drei lehrreiche und anspruchsvolle Studienjahre. Auf die Anwärterinnen und Anwärter warten vielfältige Möglichkeiten und eine Menge spannender Herausforderungen“, sagte Jörg Krauss. „Unsere Verwaltung bietet jungen Menschen hervorragende Karrierechancen, Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit sowie einen sicheren Arbeitsplatz.“

Der Ministerialdirektor wünschte den Anwärterinnen und Anwärtern ein erfolgreiches Studium und ermutigte sie, neugierig zu sein. Es sei wichtig, dass die Finanzverwaltung ordnungsgemäß Steuerbeiträge festsetzt und erhebt. „Die Aufgaben unseres Landes können nur sichergestellt werden, wenn die notwendigen Gelder zur Verfügung stehen, beispielsweise für den Unterhalt von Straßen, Schulen oder die öffentliche Sicherheit. Und dafür brauchen wir gut ausgebildeten Nachwuchs“, so Krauss.

Weitere Informationen

Dieses Jahr beginnen rund 540 Beamtinnen und Beamte ihr duales Studium im gehobenen Dienst der Steuerverwaltung. Der Bedarf an qualifiziertem Nachwuchs ist gestiegen, da in den kommenden Jahren viele Beamtinnen und Beamte in den Ruhestand gehen. Seit 2016 gibt es neben dem Haupteinstellungstermin zum 1. Oktober einen zweiten Einstellungstermin zum 1. März. In der Regel können derzeit alle Absolventinnen und Absolventen nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss in ein Beamtenverhältnis auf Probe übernommen werden.

Weitere Informationen zu Studium und Bewerbung unter
www.hs-ludwigsburg.de und www.steuer-kann-ich-auch.de

Hinweis an die Redaktionen

Fotos können in unserer Mediathek heruntergeladen und mit dem entsprechenden Bildnachweis honorarfrei verwendet werden.

Weitere Meldungen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg

Schüler im Klassenzimmer
Steuern

Keine Umsatzsteuerpflicht für Schülerfirmen