Vereidigungsfeier

Vereidigungsfeier der Anwärterinnen und Anwärter des gehobenen Dienstes der Steuerverwaltung

Gruppenfoto der Anwärterinnen und Anwärter vor dem Neuen Schloss in Stuttgart.

Jörg Krauss, Ministerialdirektor im Ministerium für Finanzen, hat in Stuttgart bei der Vereidigungsfeier rund 120 Anwärterinnen und Anwärter des gehobenen Dienstes der Steuerverwaltung begrüßt. Mit ihrer Vereidigung beginnt ein dreijähriges duales Studium an den Finanzämtern des Landes und an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg.

„Das ist der Start in drei lehrreiche und anspruchsvolle Studienjahre. Auf die Anwärterinnen und Anwärter warten vielfältige Möglichkeiten und eine Menge spannender Herausforderungen“, sagte Jörg Krauss. „Unsere Verwaltung bietet jungen Menschen hervorragende Karrierechancen, Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit sowie einen sicheren Arbeitsplatz.“

Der Ministerialdirektor wünschte den Anwärterinnen und Anwärtern ein erfolgreiches Studium und ermutigte sie, neugierig zu sein. Es sei wichtig, dass die Finanzverwaltung ordnungsgemäß Steuerbeiträge festsetzt und erhebt. „Die Aufgaben unseres Landes können nur sichergestellt werden, wenn die notwendigen Gelder zur Verfügung stehen, beispielsweise für den Unterhalt von Straßen, Schulen oder die öffentliche Sicherheit. Und dafür brauchen wir gut ausgebildeten Nachwuchs“, so Krauss.

Weitere Informationen

Dieses Jahr beginnen rund 540 Beamtinnen und Beamte ihr duales Studium im gehobenen Dienst der Steuerverwaltung. Der Bedarf an qualifiziertem Nachwuchs ist gestiegen, da in den kommenden Jahren viele Beamtinnen und Beamte in den Ruhestand gehen. Seit 2016 gibt es neben dem Haupteinstellungstermin zum 1. Oktober einen zweiten Einstellungstermin zum 1. März. In der Regel können derzeit alle Absolventinnen und Absolventen nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss in ein Beamtenverhältnis auf Probe übernommen werden.

Weitere Informationen zu Studium und Bewerbung unter
www.hs-ludwigsburg.de und www.steuer-kann-ich-auch.de

Hinweis an die Redaktionen

Fotos können in unserer Mediathek heruntergeladen und mit dem entsprechenden Bildnachweis honorarfrei verwendet werden.

Weitere Meldungen

Visualisierung Neubau des Transfer Hub for Innovation in Society an der Pädago-gischen Hochschule Schwäbisch Gmünd
  • Vermögen und Bau

Spatenstich Neubau Transfer Hub for Innovation in Society Schwäbisch Gmünd

Portrait von Finanzminister Danyal Bayaz
  • Bundesrat

Änderungen in der Rentenpolitik gefordert

Green Bond BW
  • Green Bond BW

Dritter Green Bond BW hat positive Umweltwirkung

  • Haushalt

Eckpunkte für den Doppelhaushalt

Famile mit zwei Kindern sitzt auf dem Boden vor einem Haus
  • Steuern

Urteil des Finanzgerichts zur Grundsteuer

Bauteil D Hochschule Heilbronn Vorlesungssaal
  • Vermögen und Bau

Saniertes Gebäude D der Hochschule Heilbronn übergeben

Visualisierung Mensa der Hochschule Aalen von Außen
  • Vermögen und Bau

Übergabe Fakultätsgebäude Wirtschaftswissenschaften und Spatenstich Mensa an der Hochschule Aalen

Blick auf ein durch Hochwasser zerstörtes Gebäude an der Wieslauf
  • Steuern

Unterstützung für Betroffene des Hochwassers durch steuerliche Maßnahmen

PV-Panels vor einem blauen Himmel / Foto: Asia Chung on Unsplash
  • Vermögen und Bau

Energiesparende Maßnahmen bei Landesgebäuden

  • Steuern

Mai-Steuerschätzung: Nur leicht steigende Steuereinnahmen

Smartphone mit der neuen Wilhelma App im Bildschirm, im Hintergrund ein Gewächshaus der Wilhelma
  • Wilhelma

Neue App für den Wilhelma-Besuch

Kripo Rottweil Außenansicht des Gebäudes
  • Vermögen und Bau

Übergabe Erweiterungsbau für die Kriminalpolizeidirektion Rottweil

Staatsanwaltschaft Hechingen Gebäude Außenansicht
  • Vermögen und Bau

Übergabe generalsaniertes Gebäude für die Staatsanwaltschaft Hechingen

Schloss Mannheim
  • Schlösser und Gärten

Neue digitale Angebote in Mannheim und Schwetzingen

Neues Schloss Stuttgart
  • Haushalt

Rechtsgutachten zur Haushaltspraxis in Baden-Württemberg

Hand mit Smartphone in der Hand, auf dem Bildschirm sieht man die App TikTok, im Hintergrund ist das Neue Schloss Stuttgart zu sehen
  • Social Media

Finanzministerium startet TikTok-Kanal

Spielkarte mit "AAA" als Rating in BW
  • Haushalt

Baden-Württemberg weiter mit hoher Kreditwürdigkeit

  • Podcast

Cäshflow – Der Podcast über Geld und Politik. Folge 20 mit Prof. Sabine Kuhlmann

Eine Trainerin bespricht sich auf dem Feld mit ihrer Mannschaft / Foto: stock.adobe.com / rawpixel
  • Gemeinnützige Vereine

Höchstgrenze für Mitgliedsbeiträge wird erhöht

  • Podcast

Cäshflow – Der Podcast über Geld und Politik. Folge 19 mit Katharina von Württemberg

Zwei selbstbewusste Teammitglieder vor blauem Hintergrund mit dem Slogan "AMTLICH WAS BEWEGEN" und dem Wappen von Baden-Württemberg, als Teil einer Initiative des Finanzministeriums.
  • Personal

Finanzministerium startet neues Karriereportal

Naturschutz auf Landesflächen
  • Naturschutz

Erwerb von natur- und klimaschutzwichtigen Flächen

Schloss Bruchsal
  • Schlösser und Gärten

Besucherbilanz der Staatlichen Schlösser und Gärten

  • Podcast

Cäshflow – Der Podcast über Geld und Politik. Folge 18 mit Düzen Tekkal

Finanzamtsgebäude Schwäbisch Hall
  • Amtsleiterwechsel

Neue Leitung beim Finanzamt Schwäbisch Hall