Auszeichnung

"Vergabe-Eule" für das Amt Freiburg des Landesbetriebs Bundesbau Baden-Württemberg

Berechne Lesezeit
  • Teilen

„Die Vergabe-Eule, der Wanderpreis für herausragende Leistungen im Bereich des öffentlichen Auftragswesens, scheint sich in Freiburg besonders wohl zu fühlen. Die Auszeichnung war bereits vier Mal in einem der Freiburger Ämter zu Gast. Und in diesem Jahr geht sie an das dortige Amt des Landesbetriebs Bundesbau Baden-Württemberg. Dieses Amt arbeitet nicht nur sehr kostenbewusst, es hat sich auch mehrfach für Pilotprojekte zur Verfügung gestellt. Außerdem haben sich Herr Wohlfarth und sein Team im Bereich des nachhaltigen Bauens sehr verdient gemacht. Solch ein zukunftsorientiertes, anpackendes Engagement ist wirklich vorbildlich und verdient in hohem Maße Respekt und Anerkennung.“ So Finanzstaatssekretär Gundolf Fleischer am Freitag (17. November 2006) bei der Übergabe der so genannten Vergabe-Eule in Freiburg.

Innovationsfreude gehöre ja bekanntlich nicht zu den Haupteigenschaften, die der öffentlichen Verwaltung zugeschrieben werden, so der Staatssekretär weiter. Dass dieses Klischee nicht stimme, zeige in vorbildlicher Weise das Freiburger Amt. „Hier wurden immer wieder neue Wege beschritten, von denen dann die gesamte Verwaltung profitiert hat.“ Zu nennen sei in diesem Zusammenhang etwa die probeweise Pauschalierung von Honoraren freiberuflich Tätiger und die Einführung einer Kostenobergrenze bei Baumaßnahmen. Zu dieser Aufgeschlossenheit komme eine weitere Qualität hinzu. „Bei vielen Projekten spielt der Aspekt der Nachhaltigkeit eine ganz besondere Rolle. Ein Leitgedanke dabei ist, dass bei der Planung, der Erstellung, der Nutzung und auch bei einem eventuellen Rückbau eines Gebäudes immer die Minimierung des Verbrauchs von Energie und Ressourcen sowie eine möglichst geringe Belastung des Naturhaushalts im Vordergrund steht. Ein Beispiel dafür sind die deutsch-schweizerischen Gemeinschaftszollanlagen Rheinfelden/Autobahn und Lauffenburg.“ Staatssekretär Fleischer gratulierte abschließend allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zur Verleihung dieses Wanderpreises und dankte für deren engagierte Mitarbeit.

Die Vergabe-Eule ist ein Wanderpreis für herausragende Leistungen im Bereich des öffentlichen Vergabewesens. Sie wurde von Prof. Dr. Berthold, ehemals Justitiar für Baurechtsfragen im Finanzministerium Baden-Württemberg, für solche Ämter der Staatlichen Vermögens- und Hochbauverwaltung gestiftet, die auf bestimmten Gebieten des öffentlichen Vergabewesens besonders weise handeln. In diesem Jahr wird die Auszeichnung zum 22. Mal verliehen.

Quelle:

Finanzministerium

Weitere Meldungen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Bild von Außen vom Finanzamt Bad Urach
Amtsleiterwechsel

Neuer Leiter des Finanzamts Bad Urach

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg