"Die Staufermedaille ist eine besondere Auszeichnung des Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg. Mit ihr kommt der Dank und die Anerkennung für die Verdienste des Geehrten um das Land zum Ausdruck." Dies sagte Finanzminister Willi Stächele am Sonntag (6. Februar 2011) in Ottenhöfen anlässlich der Verleihung der Staufermedaille an Otmar Schnurr.
Otmar Schnurr ist seit fast 20 Jahren Mitglied im Pfarrgemeinderat Ottenhöfen, davon fünf Jahre als erster Vorsitzender. Außerdem war er fünf Jahre erster Vorsitzender des Dekanatsrats Acher-Renchtal. Seit 1971 engagiert er sich zudem beim ASV Ottenhöfen, bei welchem er 12 Jahre der erste Vorsitzende des Vereins war.
Besonders hervorzuheben ist der Beitrag zur Pflege und zum Erhalt der badischen Mundart und der Heimatgeschichte, den er durch diverse Veröffentlichungen von Sachbüchern, Erzählungen und Bühnenauftritten leistet. Herr Schnurr bringt in Geschichten, die aus dem Leben gegriffen sind, dem Publikum die Mundart und das Wesen der Achertäler näher und zeigt auf diese Weise die liebenswerten Facetten des Südbadeners auf: nörglerisch, ironisch, satirisch bis sarkastisch; spöttisch, aber auch verständnisvoll und am Ende immer versöhnlich.
"Otmar Schnurr hat sich lange Jahre für seine Heimat und seine Mitmenschen vielseitig engagiert und so einen aktiven Beitrag für unsere Gesellschaft geleistet. Hierfür gebührt ihm Dank und Anerkennung," sagte der Finanzminister abschließend.
Quelle:
Finanzministerium Baden-Württemberg