Finanzamt

Vorsteherwechsel beim Finanzamt Baden-Baden

Finanzamt Baden-Baden

Rudolf Halder ist neuer Vorsteher des Finanzamtes Baden-Baden. Er folgt auf Martina Braun, die seit März das Finanzamt Ludwigsburg leitet.

Finanzstaatssekretärin Gisela Splett: „Rudolf Halder hat in verschiedenen Finanzämtern des Landes sowie der Oberfinanzdirektion Karlsruhe viele Erfahrungen sammeln können. Er ist eine erfahrene und kompetente Führungskraft.“

Die Finanzstaatssekretärin dankte bei der corona-bedingt in kleinem Rahmen stattfindenden feierlichen Amtseinführung auch der bisherigen Vorsteherin Braun für ihr Engagement.

Rudolf Halder ist seit 1999 beim Land Baden-Württemberg tätig und war bei den Finanzämtern Balingen, Ravensburg, Biberach sowie der Oberfinanzdirektion Karlsruhe in unterschiedlichen Bereichen, zuletzt als Referent für Rechtsangelegenheiten.

Das Finanzamt Baden-Baden hat derzeit 191 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Derzeit werden 29 Anwärterinnen und Anwärter ausgebildet, davon 9 im mittleren und 20 im gehobenen Dienst. In den vergangenen Jahren konnte das Finanzamt Baden-Baden immer alle Ausbildungsplätze vergeben.

Weitere Informationen:

Das Finanzamt Baden-Baden ist für sieben Städte und Gemeinden mit etwa 123.000 Einwohnerinnen und Einwohnern zuständig: die Stadtkreise Baden-Baden und Bühl sowie die Gemeinden Bühlertal, Ottersweier, Lichtenau, Rheinmünster und Sinzheim. Als einziges Finanzamt in Baden-Württemberg ist Baden-Baden für die Kontrolle in den Spielbanken Baden-Baden, Konstanz und Stuttgart zuständig.

  • Haushalt

Externes Gutachten zum Haushaltsurteil des Bundesverfassungsgerichts

  • Interview

„Brauchen schnell Klarheit“

Kloster Maulbronn gilt als die am vollständigsten erhaltene Klosteranlage des Mittelalters nördlich der Alpen. (Bild: © Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Günther Bayerl)
  • Schlösser und Gärten

30 Jahre UNESCO-Welterbe Kloster Maulbronn

Finanzamtsgebäude Ulm
  • Amtsleiterwechsel

Neue Leitung beim Finanzamt Ulm

Wald
  • Finanzen

Land nutzt professionelle Nachhaltigkeitsdaten

Landespressekonferenz mit MP und Danyal Bayaz
  • Finanzen

Land begrüßt Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz

Minister Danyal Bayaz spricht an der Eröffnung der jüdischen Kulturwochen
  • Rede

Grußwort zur Eröffnung der Jüdischen Kulturwoche Stuttgart

  • Steuern

Ergebnis der Herbst-Steuerschätzung

Heidelberger Schloss und Schlossgarten
  • Schlösser und Gärten

Monumente 3D-App der Staatlichen Schlösser und Gärten wird erweitert

Visualisierung Neues Büro- und Seminargebäude am Campus Ludwigsburg
  • Vermögen und Bau

Neues Büro- und Seminargebäude am Campus Ludwigsburg

Fürstenbau Klosteranlage Ochsenhausen Außenansicht
  • Vermögen und Bau

Sanierung des Fürstenbaus der ehemaligen Klosteranlage Ochsenhausen beginnt

Finanzamt Waldshut-Tiengen
  • Amtsleiterwechsel

Wechsel an der Spitze des Finanzamts Waldshut-Tiengen

Gebäude Finanzamt Bietigheim-Bissingen
  • Amtsleiterwechsel

Wechsel an der Spitze des Finanzamts Bietigheim-Bissingen

Spielkarte mit "AAA" als Rating in BW
  • Haushalt

Besseres Ratingergebnis für das Land

Gebäude Hochbauamt Karlsruhe
  • Amtsleiterwechsel

Neuer Leiter beim Staatlichen Hochbauamt Karlsruhe

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
  • Vermögen und Bau

Start der Vorarbeiten zwischen Heiliggeiststraße und den Klinikgebäuden des Lorenzrings in Freiburg

Steinkrebssee Löwenstein
  • Liegenschaften

Besuch Naturschutzgebiet Albeck in Sulz a. N. und Steinkrebszucht in Löwenstein

Alle Infos zur neuen Grundsteuer
  • Steuer

Grundsteuer: Schätzungsankündigungen werden versandt

Auf dem Bild zu sehen sind (v.l.n.r.): Kultusministerin Theresa Schopper, Finanzstaatssekretärin Gisela Splett, Bürgermeisterin Bad Saulgau Doris Schröter und Marc-Oliver Heck, Kommissarischer Amtsleiter Vermögen und Bau Ravensburg
  • Vermögen und Bau

Bau des MINT-Exzellenzgymnasiums Bad Saulgau schreitet voran

Finanzminister Danyal Bayaz
  • Rede

Wie kann der Staat nachhaltiges Wachstum unterstützen?

Geldscheine mit Bildern aus dem Gemeinwesen: Klimaschutz, Kommune
  • Steuern

Bilanz der Steuerverwaltung Baden-Württemberg 2022

Der geplante Laborneubau der LUBW in Karlsruhe mit Photovoltaikelementen an der Fassade.
  • Vermögen und Hochbau

Geschäftsbericht der Staatlichen Vermögens- und Hochbauverwaltung 2022

Orangerie Schloss Weikersheim
  • Schlösser und Gärten

300 Jahre Orangerie in Schloss Weikersheim

Asiatischer Schaubauernhof, Blick in den Innnehof
  • Vermögen und Bau

Asiatischer Schaubauernhof eröffnet

Wilhelma Eröffnung Terra Australis, Koala
  • Wilhelma

Finanzminister eröffnet Terra Australis in der Wilhelma