Landeskreditbank

Wechsel an der Spitze der L-Bank

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Das Verwaltungsgebäude der L-Bank am Börsenplatz in Stuttgart / Foto: L-Bank

Edith Weymayr hat ihre Aufgabe als Vorsitzende des Vorstandes der L-Bank - Förderbank für Baden-Württemberg aufgenommen. Sie folgt auf Dr. Axel Nawrath, der aus Altersgründen zum Jahresende ausgeschieden ist.

„Mit Edith Weymayr übernimmt eine erfahrene Finanzexpertin die Leitung der landeseigenen Förderbank“, so Finanzministerin Edith Sitzmann. „Sie verfügt über eine hervorragende Mittelstandsexpertise und hat bereits vielfältige Erfahrungen im Südwesten gesammelt. Damit bringt sie ideale Voraussetzungen mit, um die erfolgreiche Arbeit ihres Vorgängers fortzusetzen.“ Edith Weymayr ist die erste Frau an der Spitze der baden-württembergischen Förderbank. Der Vorstand besteht damit aus zwei Frauen und zwei Männern.

Bis zu ihrem Wechsel hat Weymayr als Bereichsvorständin in der Mittelstandsbank der Commerzbank AG das Firmenkundengeschäft für Baden-Württemberg und Bayern verantwortet. Zuvor sammelte sie unter anderem Erfahrungen als Regionalvorständin Asien, als Bereichsleiterin Vetriebs- und Kreditmanagement und als Leiterin des Financial Engineering Center, wo sie für die Beratung mittelständischer Unternehmen für die Region Süddeutschland bei der Commerzbank zuständig war. 

In der L-Bank leitet sie aktuell den Geschäftsbereich mit den Schwerpunkten Unternehmenskommunikation, Geschäftsstrategie und Vorstandsstab, Recht, Personal, Finanzhilfen, Elterngeld und Familienförderung. Unterstellt sind ihr zudem die Funktionen Revision, Compliance und Organisation. 

„Dr. Axel Nawrath übergibt eine hervorragend aufgestellte Förderbank”, so die Ministerin. „Ich danke ihm für seinen Einsatz in den vergangenen fünfeinhalb Jahren, in denen er die L-Bank erfolgreich geleitet hat. Seiner Nachfolgerin wünsche ich gutes Gelingen”, sagte Sitzmann.

Portrait Edith Weymayr

Weitere Meldungen

Das Bild zeigt den aktuellen Pressesprecher vom Finanzministerium vor einem neutralen Hintergrund. Er hält ein Mikrofon in der Hand und blickt direkt in die Kamera. Links oben im Bild befindet sich das Wappen von Baden-Württemberg mit den drei schwarzen Löwen auf gelbem Hintergrund. Rechts im Bild steht in großer, gelber Schrift „Die neue Grundsteuer für Baden-Württemberg“ und darunter in kleinerer Schrift „9 Fragen – 9 Antworten“.
Steuern

Die wichtigsten Fragen zur Grundsteuer

Finanzamt Symbolbild
Steuern

Durchlaufzeit bei der Einkommensteuer deutlich gesunken

Visualisierung des Gebäudes der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe

Sanierung und Umstrukturierung der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe

Eine Waldlichtung, im Vordergrund ist in gelb die Silhouette des Landes Baden-Württemberg zu sehen.
Finanzpolitik

Land schließt sich der Investoreninitiative Principles for Responsible Investment an

Blick in die Heizzentrale in Schloss Hohentübingen
Klimaschutz

Energiespar-Contracting: Land senkt Emissionen in Landesgebäuden

Finanzminister Dr. Danyal Bayaz in Stuttgart
Haushalt

Landeshaushalt verabschiedet

Finanzminister Bayaz am Rednerpult im Landtag
Haushalt

„In unsicheren Zeiten sind Planbarkeit und Verlässlichkeit sehr hohe Güter.“

Podcast

Zukunft wird aus Mut gemacht – mit Verena Pausder

Kulturschätze

Die Basilika Wiblingen digital erleben

Inneres einer barocken Kirche
Kulturschätze

Münster Zwiefalten digital erleben

Podcast

Die Börse – Herz des Kapitalismus?

Finanzminister Bayaz bei der German American Conference in Boston am Rednerpult
Rede

Finanzminister auf der German American Conference

Visualisierung vom Anbau der Frauenklinik am Universitätsklinikum Tübingen Ansicht West
Vermögen und Bau

Arbeiten für den Anbau der Frauenklinik am Universitätsklinikum Tübingen beginnen

Podcast

Trump is back und jetzt? Sonderfolge mit Julius van de Laar

Zentrum für Islamische Theologie Campus der Theologien Universität Tübingen Visualisierung von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe des Zentrums für Islamische Theologie an die Universität Tübingen