Amtseinführung

Wechsel an der Spitze des Landesamts für Besoldung und Versorgung

Das Gebäude des Landesamts für Besoldung und Versorgung in Fellbach

Der Ministerrat hat in seiner gestrigen Sitzung der Ernennung von Annekatrin Schmidt-Liedl zur neuen Präsidentin des Landesamts für Besoldung und Versorgung (LBV) zugestimmt. Die Juristin und bisherige Vize-Präsidentin folgt auf Dr. Bernd Kraft, der Mitte August als Abteilungsleiter ins Ministerium für Kultus, Jugend und Sport gewechselt ist.

Finanzminister Dr. Bayaz: „Annekatrin Schmidt-Liedl ist eine erfahrene und kompetente Führungskraft, die das Landesamt für Besoldung und Versorgung bereits gut kennt. Sie verfügt über umfangreiche und exzellente Verwaltungserfahrung.“

Schmidt-Liedl arbeitet seit 2004 in der Finanzverwaltung und hat seitdem verschiedene Funktionen bekleidet, darunter beim Finanzamt Waiblingen, bei der Oberfinanzdirektion Karlsruhe und im Ministerium für Finanzen. Seit 2016 ist sie Abteilungsleiterin im LBV, seit zwei Jahren Vize-Präsidentin der Landesbehörde.

Minister Dr. Bayaz dankte dem bisherigen Präsidenten Dr. Kraft für seine Arbeit.

Weitere Informationen

Das Landesamt für Besoldung und Versorgung ist zentraler Dienstleister für die Besoldung und Versorgung der circa 445.000 Beamtinnen und Beamten sowie Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Zudem bearbeiten die rund 1.000 Beschäftigten des LBV die Heilfürsorgeangelegenheiten der Polizei und der technischen Beamtinnen und Beamten der Landesfeuerwehrschule sowie die Zahlung von Entschädigungsleistungen an Opfer der nationalsozialistischen Verfolgung.

Minister Danyal Bayaz mit Wilhelma-Direktor Thomas Kölpin
  • Vermögen und Bau

Finanzminister übernimmt Patenschaft für Seelöwe in der Wilhelma

Schachfiguren
  • Veranstaltung

Europas schwieriger Umgang mit China

Green Bond BW
  • Green Bond BW

Grüne Anleihe des Landes hat positive Umweltwirkung

  • Podcast

Schlösser, Könige, Demokraten – Folge 12 von Cäshflow veröffentlicht

Wald
  • Nachhaltige Finanzpolitik

Pensionsfonds investieren klimaneutral und fair

Finanzamt Symbolbild
  • Amtseinführung

Neue Leitung beim Finanzamt Stuttgart III

Kriminalpolizeidirektion und Verkehrsdienst Heidelberg
  • Vermögen und Bau

Gebäudeübergabe Kriminalpolizeidirektion und Verkehrsdienst in Heidelberg

Minister Danyal Bayaz spricht
  • Rede

Rede von Dr. Danyal Bayaz über das Gesetz für nachhaltige Finanzanlagen

Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg
  • Naturschutz

122 Hektar für Artenvielfalt und Naturschutz

Wald
  • Umwelt

Spitzenplatz für Baden-Württemberg im Nachhaltigkeitsrating

Ministerialdirektor Heiko Engling
  • Personal

Ministerialdirektor: Engling folgt auf Krauss

Finanzamtsgebäude Überlingen
  • Amtseinführung

Neue Leitung beim Finanzamt Überlingen

Hände halten einige Euro-Scheine in die Kamera / Foto: Christian Dubovan
  • Haushalt

Rating: Kreditwürdigkeit des Landes weiterhin bei AA+

Der Landtag von Baden-Württemberg
  • Haushalt

Nachhaltigkeit nun verpflichtendes Kriterium der Haushaltspolitik

Schloss Heidelberg
  • Schlösser und Gärten

Besucherbilanz der Staatlichen Schlösser und Gärten

Familie bei der Gartenarbeit
  • Steuern

Grundsteuerfrist beendet − Kulanzzeit schließt sich an

Symbol der Kelten
  • Vermögen und Bau

Freigabe eines ersten Teilabschnitts für die Kelten-Erlebniswelt

Famile mit zwei Kindern sitzt auf dem Boden vor einem Haus
  • Steuern

Abgabefrist der Grundsteuer endet in anderthalb Wochen

Residenzschloss Ludwigsburg
  • Schlösser und Gärten

Neue Leitung der Staatlichen Schlösser und Gärten

Visualisierung der Mensa Hochschule Reutlingen
  • Vermögen und Bau

Generalsanierung Mensa der Hochschule Reutlingen

Finanzhilfen Universitätskliniken
  • Finanzhilfen

Land unterstützt Universitätskliniken mit bis zu 141 Millionen Euro

  • Steuern

Abgabefrist zur Grundsteuererklärung endet bald

Geldscheine und Münzen / Foto: stock.adobe.com/Herbie
  • Steuern

Steuerliche Änderungen im neuen Jahr

Finanzminister Dr. Danyal Bayaz hält seine Rede zur Verabschiedung des Doppelhaushalts
  • Rede

„Unsere Demokratie funktioniert, gerade auch in der Krise.“

Ansicht Schlossgarten Weikersheim
  • Schlösser und Gärten

Staatliche Schlösser und Gärten wollen klimaneutral werden