Amtseinführung

Wechsel an der Spitze des Landesamts für Besoldung und Versorgung

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Das Gebäude des Landesamts für Besoldung und Versorgung in Fellbach

Der Ministerrat hat in seiner gestrigen Sitzung der Ernennung von Annekatrin Schmidt-Liedl zur neuen Präsidentin des Landesamts für Besoldung und Versorgung (LBV) zugestimmt. Die Juristin und bisherige Vize-Präsidentin folgt auf Dr. Bernd Kraft, der Mitte August als Abteilungsleiter ins Ministerium für Kultus, Jugend und Sport gewechselt ist.

Finanzminister Dr. Bayaz: „Annekatrin Schmidt-Liedl ist eine erfahrene und kompetente Führungskraft, die das Landesamt für Besoldung und Versorgung bereits gut kennt. Sie verfügt über umfangreiche und exzellente Verwaltungserfahrung.“

Schmidt-Liedl arbeitet seit 2004 in der Finanzverwaltung und hat seitdem verschiedene Funktionen bekleidet, darunter beim Finanzamt Waiblingen, bei der Oberfinanzdirektion Karlsruhe und im Ministerium für Finanzen. Seit 2016 ist sie Abteilungsleiterin im LBV, seit zwei Jahren Vize-Präsidentin der Landesbehörde.

Minister Dr. Bayaz dankte dem bisherigen Präsidenten Dr. Kraft für seine Arbeit.

Weitere Informationen

Das Landesamt für Besoldung und Versorgung ist zentraler Dienstleister für die Besoldung und Versorgung der circa 445.000 Beamtinnen und Beamten sowie Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Zudem bearbeiten die rund 1.000 Beschäftigten des LBV die Heilfürsorgeangelegenheiten der Polizei und der technischen Beamtinnen und Beamten der Landesfeuerwehrschule sowie die Zahlung von Entschädigungsleistungen an Opfer der nationalsozialistischen Verfolgung.

Weitere Meldungen

Visualisierung Neubau Cyber Valley an der Universität Tübingen
Vermögen und Bau

Neubau Cyber Valley I an die Uni Tübingen übergeben

Visualisierung des Neubaus Physik an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Spatenstich für den Neubau Physik an der Universität Stuttgart

Podcast

Was können wir von Matthias Erzberger lernen? – mit Prof. Wolfram Pyta

Portrait von Finanzminister Dr. Danyal Bayaz
Steuerschätzung

Land kann mit Steuerplus rechnen

Historische Schwarz-Weiß-Aufnahme von Matthias Erzberger, sitzend an einem Schreibtisch mit Aktenstapel, aufgenommen in einem Innenraum. Foto aus dem Bundesarchiv.
Rede

Steuerreform als Staatsreform – Matthias Erzbergers Vermächtnis

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Haushalt

Land schnürt Milliardenpaket für die Kommunen

Green Bond BW
Green Bond BW

Fünfter Green Bond: Land steigert Volumen erneut

Porträt von Diana Marquardt, neue Amtsleiterin des Amts Ulm von Vermögen und Bau Baden-Württemberg (links), und Simon Schneider, neuer Amtsleiter des Staatlichen Hochbauamts Ulm im Bundesbau Baden-Württemberg (rechts), aufgenommen in Ulm.
Personal

Neue Leitungen bei Vermögen und Bau Ulm und beim Staatlichen Hochbauamt Ulm

Podcast

Was muss sich in der Steuerverwaltung ändern, Florian Köbler?

Außenansicht Polizeireviers in Horb am Neckar
Vermögen und Bau

Feierliche Übergabe des Polizeireviers in Horb am Neckar

Baubeginn Visualisierung des Stalls Domäne Hochburg
Vermögen und Bau

Neuer Milch- und Jungviehstall für die Staatsdomäne Hochburg Emmendingen

Screenshot vom Digitaler Geschäftsbericht 2024 der Staatlichen Vermögens- und Hochbauverwaltung Baden-Württemberg
Digitaler Geschäftsbericht

Geschäftsbericht 2024 von Vermögen und Bau Baden-Württemberg ist online

Ökostrom Photovoltaikanlage

Land bei Strombeschaffung für 2025 Spitze im Bundesvergleich

Oberfinanzpräsident Bernd Kraft (links) und Finanzstaatsekretärin Gisela Splett (rechts)
Steuern

Bilanz der Steuerverwaltung 2024: Erfolgreiches Vorgehen gegen Steuerbetrug

Finanzamtsgebäude Balingen
Amtsleiterwechsel

Neue Leiterin des Finanzamts Balingen