Auszeichnung

Willi Kammerer erhält die Staufermedaille

Berechne Lesezeit
  • Teilen

„Die Staufermedaille ist eine besondere Auszeichnung des Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg. Mit ihr kommt der Dank und die Anerkennung für die Verdienste des Geehrten um das Land zum Ausdruck." Dies sagte Finanzminister Willi Stächele am Sonntag (08. Mai 2011) in Renchen anlässlich der Verleihung der Staufermedaille an Willi Kammerer.

Willi Kammerer hat große Verdienste in jahrzehntelanger ehrenamtlicher Chorleitertätigkeit und der Kinder- und Jugendarbeit erworben. Schon früh hat der heute 59-jährige Willi Kammerer seine Liebe zur Musik entdeckt, die sich wie ein roter Faden durch sein Leben zieht. Vor über vierzig Jahren gründete und leitete der gelernte Lehrer an einer Pestalozzischule den „Kinder- und Jugendchor Memprechtshofen". Den „Sängerbund Memprechtshofen" leitete er von 1972 bis 1995. Von 1980 bis heute führt Kammerer den von ihm gegründeten „Männerchor Hanauerland" sowie den „Sängerbund Gamshurst". Vor zwanzig Jahren übernahm Willi Kammerer die Leitung des „MGV Concordia Renchen-Ulm".

Von 2001 bis 2005 war Willi Kammerer Bezirkschorleiter der Sängergruppe Kehl- Hanauerland im Ortenauer Sängerbund, zuvor zwölf Jahre stellvertretender Bezirkschorleiter. Darüber hinaus ist Willi Kammerer seit rund 40 Jahren Organist bei den verschiedensten Anlässen im ganzen Hanauerland.

„Willi Kammerer hat sich viele Jahrzehnte in vorbildlicher Weise für seine Heimatregion engagiert. Dadurch hat er einen aktiven Beitrag für unsere Gesellschaft geleistet und sich um das Land verdient gemacht. Hierfür gebührt ihm Dank und Anerkennung", sagte Finanzminister Willi Stächele abschließend.

Quelle:

Finanzministerium Baden-Württemberg

Weitere Meldungen

Grundsteinlegung Ersatzbau Chemie Hochschule Reutlingen Außenperspektive
Vermögen und Bau

Grundstein für den Neubau Chemie der Hochschule Reutlingen gelegt

Familie bei der Gartenarbeit
Grundsteuer

Grundsteuer: Transparenzregister geht offline

Podcast

Wie sieht die Verwaltung der Zukunft aus, Danny Bürkli?

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Bau

Planungen für die Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in Bruchsal eingestellt

Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg Agri PV-Anlage
Vermögen und Bau

Energieeinsparungen in den Landesgebäuden

Ackerfläche, im Hintergrund Bäume und blauer Himmel
Vermögen und Bau

Schanzacker: Umweltgutachten zur Bebaubarkeit liegt vor

Podcast

Stirbt die Wahrheit durch KI, Christian Stöcker?

Visualisierung des Neubaus der DHBW Heidenheim
Vermögen und Bau

Neubau an die DHBW Heidenheim übergeben

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Steuern

Mai-Steuerschätzung: Einnahmen steigen nur gering

Wilhelma-Direktor Dr. Thomas Kölpin (links) und Finanzminister Dr. Danyal Bayaz (rechts)
Vermögen und Bau

Minister Bayaz übernimmt Patenschaft für Brillenpinguin in der Wilhelma

Visualisierung Polizeirevier Bad Säckingen
Vermögen und Bau

Spatenstich für neues Polizeirevier in Bad Säckingen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden