„Die Staufermedaille ist eine besondere Auszeichnung des Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg. Mit ihr kommt der Dank und die Anerkennung für die Verdienste des Geehrten um das Land zum Ausdruck." Dies sagte Finanzminister Willi Stächele am Sonntag (08. Mai 2011) in Renchen anlässlich der Verleihung der Staufermedaille an Willi Kammerer.
Willi Kammerer hat große Verdienste in jahrzehntelanger ehrenamtlicher Chorleitertätigkeit und der Kinder- und Jugendarbeit erworben. Schon früh hat der heute 59-jährige Willi Kammerer seine Liebe zur Musik entdeckt, die sich wie ein roter Faden durch sein Leben zieht. Vor über vierzig Jahren gründete und leitete der gelernte Lehrer an einer Pestalozzischule den „Kinder- und Jugendchor Memprechtshofen". Den „Sängerbund Memprechtshofen" leitete er von 1972 bis 1995. Von 1980 bis heute führt Kammerer den von ihm gegründeten „Männerchor Hanauerland" sowie den „Sängerbund Gamshurst". Vor zwanzig Jahren übernahm Willi Kammerer die Leitung des „MGV Concordia Renchen-Ulm".
Von 2001 bis 2005 war Willi Kammerer Bezirkschorleiter der Sängergruppe Kehl- Hanauerland im Ortenauer Sängerbund, zuvor zwölf Jahre stellvertretender Bezirkschorleiter. Darüber hinaus ist Willi Kammerer seit rund 40 Jahren Organist bei den verschiedensten Anlässen im ganzen Hanauerland.
„Willi Kammerer hat sich viele Jahrzehnte in vorbildlicher Weise für seine Heimatregion engagiert. Dadurch hat er einen aktiven Beitrag für unsere Gesellschaft geleistet und sich um das Land verdient gemacht. Hierfür gebührt ihm Dank und Anerkennung", sagte Finanzminister Willi Stächele abschließend.
Quelle:
Finanzministerium Baden-Württemberg