Wirtschaftsstaatssekretär Drautz beim Gewerbe- und Verkehrsverein Sternenfels

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Der Staatssekretär im baden-württembergischen Wirtschaftsministerium, Richard Drautz, gratulierte heute in Sternenfels dem Gewerbe- und Verkehrsverein zu seinem 50jährigen Jubiläum. Im Jahr 1956 schlossen sich in Sternenfels erstmals die ortsansässigen Gewerbe- und Handeltreibenden zu einem Verein zusammen. Seit dieser Zeit setzt sich der Gewerbe- und Verkehrsverein Sternenfels für seine inzwischen über 40 Mitgliedsbetriebe ein. Dazu gehören auch Organisation und Durchführung von Leistungsschauen.

Drautz kritisierte die jüngsten Beschlüsse der Bundesregierung, die sich

im Rahmen ihrer Wirtschafts- und Finanzpolitik in erster Linie auf die staatliche Einnahmenseite konzentriere. Drautz: "96 Prozent aller baden-württembergischen Betriebe fallen in die Kategorie ‚weniger als 50 Beschäftigte'. Gleichzeitig stellen sie 42 Prozent aller Arbeitsplätze zur Verfügung. Deshalb muss das Reformpaket im Bund auch von einer Mittelstandspolitik für Baden-Württemberg begleitet werden, die auf bewährte Instrumente setzt und die sich neuen Herausforderungen nicht verschließt."

Die Landesreggierung unterstütze die kleinen und mittleren Betriebe mit den ihr zur Verfügung stehenden Mitteln. Nach dem Prinzip der Hilfe zur Selbsthilfe fördere sie gezielt die berufliche Aus- und Weiterbildung, die Beratung und Qualifizierung von Gründern und Übernehmern, die Beratung von kleinen und mittleren Unternehmen, die wirtschaftsnahe Forschung und technologische Entwicklung, die Erschließung ausländischer Märkte, die Kapitalversorgung von Unternehmen und Existenzgründern sowie die Entwicklung der Dienstleistungswirtschaft.

Im Bereich der Kapitalversorgung beispielsweise biete die L-Bank Finanzhilfen in Form zinsverbilligter Darlehen an.

Drautz: "Mit diesem Angebot wollen wir die Nachteile kleiner und mittlerer Unternehmen bei der Beschaffung von Fremdkapital teilweise ausgleichen. Viel wichtiger als alle Fördermaßnahmen sind aber das Engagement sowie die Einsatz- und Leistungsbereitschaft der baden-württembergischen Unternehmerinnen und Unternehmer. Ihr 50jähriges Jubiläum und die zugehörige Leistungsschau sind ein besonderes Zeichen für unternehmerische Einsatz- und Leistungsbereitschaft."

Quelle:

Wirtschaftsministerium

Weitere Meldungen

Visualisierung des fünften Bauabschnitt der Sanierung des Bildungs- und Beratungszentrums für Hörgeschädigte
Vermögen und Bau

Sanierung des Bildungs- und Beratungszentrums für Hörgeschädigte

Podcast

Wie retten wir das Vertrauen in Politik und Staat, Hendrik Wieduwilt?

Luftaufnahme des neuen Büro- und Laborgebäudes der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) in Karlsruhe mit begrünten Dachflächen und Photovoltaikanlagen, umgeben von weiteren Bürogebäuden und Grünflächen.
Hochbau

Neues Büro- und Laborgebäude für die Landesanstalt für Umwelt

Leere Holzstühle in einem Klassenzimmer, unscharfe grüne Tafel im Hintergrund.
Haushalt

Lehrerstellen falsch ausgewiesen

Eröffnung der Amur-Tiger-Anlage
Vermögen und Bau

Eröffnung der neuen Anlage für Amur-Tiger in der Wilhelma

Grundsteinlegung Ersatzbau Chemie Hochschule Reutlingen Außenperspektive
Vermögen und Bau

Grundstein für den Neubau Chemie der Hochschule Reutlingen gelegt

Familie bei der Gartenarbeit
Grundsteuer

Grundsteuer: Transparenzregister geht offline

Podcast

Wie sieht die Verwaltung der Zukunft aus, Danny Bürkli?

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Bau

Planungen für die Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in Bruchsal eingestellt

Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg Agri PV-Anlage
Vermögen und Bau

Energieeinsparungen in den Landesgebäuden

Ackerfläche, im Hintergrund Bäume und blauer Himmel
Vermögen und Bau

Schanzacker: Umweltgutachten zur Bebaubarkeit liegt vor

Podcast

Stirbt die Wahrheit durch KI, Christian Stöcker?

Visualisierung des Neubaus der DHBW Heidenheim
Vermögen und Bau

Neubau an die DHBW Heidenheim übergeben

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Steuern

Mai-Steuerschätzung: Einnahmen steigen nur gering

Wilhelma-Direktor Dr. Thomas Kölpin (links) und Finanzminister Dr. Danyal Bayaz (rechts)
Vermögen und Bau

Minister Bayaz übernimmt Patenschaft für Brillenpinguin in der Wilhelma