"Das Land Baden-Württemberg hat einen weiteren Bauabschnitt im Gesamtkonzept zur baulichen Weiterentwicklung der Justizvollzugsanstalt Gotteszell fertig gestellt. Für 2,8 Millionen Euro wurde der „Rote Zellenbau" saniert und umgebaut. In den letzten zehn Jahren hat das Land im Rahmen des Konzepts 14 Millionen Euro in Baumaßnahmen für sichere Haftplätze in der Justizvollzugsanstalt Gotteszell investiert. Derzeit werden die Pläne für den Bau einer neuen Werkhalle für den Arbeitsbereich vorbereitet." Dies sagte Finanzstaatssekretär Dr. Stefan Scheffold am Dienstag (25. Januar 2011) in Schwäbisch Gmünd. Der Staatssekretär betonte, er werde sich dafür einsetzen, dass die Finanzierung der Werkhalle gesichert werde.
Die Justizvollzugsanstalt ist im ehemaligen Dominikanerkloster Gotteszell untergebracht. Sanierungen, Umnutzungen und Erweiterungen prägen die bauliche Entwicklung der Anstalt. Die historische Klosteranlage wurde im nord-östlichen Bereich um den Werkhof und um neue Hafthäuser erweitert. Insgesamt sind bis zu 360 Haftplätze vorhanden. Gotteszell ist damit die größte Haftanstalt für Frauen in Baden-Württemberg.
„Gotteszell steht für einen modernen und sicheren Strafvollzug. Das Sicherheitsbedürfnis unserer Bevölkerung ist ein zentrales Anliegen", erklärte der Finanzstaatssekretär abschließend.
Quelle:
Finanzministerium Baden-Württemberg