Währung

Anprägung der lettischen Euro-Münzen

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Baden-Württemberg stellt 400 Millionen Münzen für die Euro-Einführung im baltischen Staat Lettland her. Bevor der baltische Staat zum 1.1.2014 das 18. Mitglied des Euroraums wird, produziert die Staatliche Münze Baden-Württemberg die gesamte Erstausstattung Lettlands mit Euro-Münzen.

Die Anprägung wurde heute (31.7.) von den Spitzenvertretern der Lettischen Zentralbank Ilmars Rimsevics (Governor) und Maris Kalis (Chairman of the Board) in der Münzstätte Stuttgart in Bad Cannstatt vorgenommen. „Baden-Württemberg prägt die Euro-Einführung in Lettland im wahrsten Sinne des Wortes“, erklärte Staatssekretär Ingo Rust in Bad Cannstatt. Rust vertrat die Landesregierung bei der Anprägung. Die lettischen Euros werden in den Prägestätten in Karlsruhe (drei Nominale) und in Stuttgart (fünf Nominale) hergestellt.

Die Staatliche Münze Baden-Württemberg ist die größte Münze in Deutschland mit einem Prägeanteil beim Umlaufmünzgeld für Deutschland von 38 Prozent und 40 Prozent bei den Sammlermünzen. Es gibt noch weitere Prägestätten in Deutschland: Berlin, Hamburg und München. Bei der Staatlichen Münze Baden-Württemberg sind rund 90 Mitarbeiter beschäftigt.

Weitere Meldungen

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Bild von Außen vom Finanzamt Bad Urach
Amtsleiterwechsel

Neuer Leiter des Finanzamts Bad Urach

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg

Schüler im Klassenzimmer
Steuern

Keine Umsatzsteuerpflicht für Schülerfirmen

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

Die Zukunft verteidigen