Wirtschaft

Auftakt für Frauenwirtschaftstage 2013

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Mit der Auftaktveranstaltung in Stuttgart fiel der Startschuss für die neunten landesweiten Frauenwirtschaftstage. Die Frauenwirtschaftstage mit mehr als 100 Veranstaltungen in Baden-Württemberg finden vom 10. bis 12. Oktober 2013 unter dem Schwerpunktthema Diversity-Management statt.

„Vielfalt ist ein Schlüsselfaktor für wirtschaftlichen Erfolg und Innovationskraft“, erklärte Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid anlässlich der Auftaktveranstaltung. „Unser Ziel muss es sein, dass Menschen ungeachtet ihres Geschlechts, ihres Alters oder ihres kulturellen Hintergrunds eine Willkommenskultur in baden-württembergischen Unternehmen vorfinden“, so Schmid.

Leitgedanke des Diversity-Managements ist die Wertschätzung von Vielfalt und die Nutzung unterschiedlicher Fähigkeiten der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den wirtschaftlichen Erfolg und die Innovationskraft von Unternehmen.

In der Auftaktveranstaltung diskutierten Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik das Thema „Vielfalt managen: Wirtschaftsfaktor für Unternehmen und Chance für Frauen“. Die Zukunftsforscherin, Jeanette Huber, zeigte in ihrer Keynote auf, wie sich die Zukunft erfolgreich mit Diversity gestalten lässt. Preisträger des Deutschen Diversity Preises 2013 geben Praxistipps, wie ein erfolgreiches Diversity-Management sowohl in kleinen als auch in großen Unternehmen gelingt.

Unter dem Dach der vom Ministerium für Finanzen und Wirtschaft initiierten Frauenwirtschaftstage bieten zahlreiche regionale Veranstalter wie die Kontaktstellen Frau und Beruf, die Agenturen für Arbeit, Industrie- und Handelskammern, Handwerkskammern, Wirtschaftsförderer, Kommunen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen, Frauen- und Wirtschaftsorganisationen und Verbände landesweit mehr als 100 Veranstaltungen in Baden-Württemberg an. Betriebe, Multiplikatorinnen und Multiplikatoren sowie alle interessierten Frauen und Männer sind eingeladen, sich in diesen regionalen Veranstaltungen zu informieren und beraten zu lassen.

Etwa 50 Veranstaltungen werden in diesem Jahr unter dem Leitthema Diversity-Management angeboten. Die übrigen Veranstaltungen widmen sich , wie auch in den Vorjahren, den Themen: „Frauen auf dem Weg in Führungspositionen“, „Unternehmerinnen“, Unternehmensnachfolge/Existenzgründung“, „Vereinbarkeit von Beruf und Familie“, „Vernetzung und Kooperation“ und „Wiedereinstieg von Frauen in den Beruf“.

Weitere Meldungen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Bild von Außen vom Finanzamt Bad Urach
Amtsleiterwechsel

Neuer Leiter des Finanzamts Bad Urach

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg