„Schloss Salem ist ein herausragendes Kulturdenkmal Baden-Württembergs. Dieses wollen wir nicht nur für die nachfolgenden Generationen erhalten, sondern auch für die Bürger zugänglich machen. Dazu bietet das Schloss neben den laufenden Führungen ein vielseitiges Programm das ganze Jahr über. Auch 2011 werden wieder drei Open-Air-Konzerte und viele weitere Veranstaltungen stattfinden. Bei der Festlegung des Programms ist die Schlossverwaltung in engem Kontakt zu Gemeinde, Landkreis und Region. Dabei verfolgt die Schlossverwaltung ein Gesamtkonzept, das der Bedeutung von Schloss Salem gerecht wird und alle Altersgruppen anspricht." Dies sagte Finanzstaatssekretär Dr. Stefan Scheffold am Dienstag (21. Dezember 2010) in Stuttgart.
Dabei müssten jedoch auch die besonderen Belange des Kulturdenkmals berücksichtigt werden. Die empfindliche Bausubstanz von Schloss Salem sei nicht dafür geeignet, als Kulisse für unzählige Massenveranstaltung zu dienen. Denn an den historischen Fenstern und Mauern sowie im Gartenbereich könne es bei Großveranstaltungen zu Schäden und erheblichen Aufräumarbeiten kommen. Diese verursachten für das Land als Eigentümer des Schlosses merkliche Zusatzkosten. Zudem würde durch vermehrte Technik- und Soundchecks an den Tagen vor Konzerten der Schulbetrieb im Internat beeinträchtigt. Daneben müsste die Anlage für die Aufbauarbeiten vor einer Großveranstaltung für den üblichen Besucherbetrieb geschlossen werden. Dies führe zu Einnahmeausfällen und Besucherbeschwerden. „Diese verschiedenen Interessen gilt es bei der Planung des Programms abzuwägen. Dies gilt sowohl für die Anzahl, als auch für die Art der Veranstaltungen," so Dr. Scheffold.
In diesem Zusammenhang sei auch die Frage eines Konzerts der Sängerin Shakira zu sehen. Diese Veranstaltung sei eine Möglichkeit unter verschiedenen Alternativen gewesen. Die Schlossverwaltung habe sich dann aber für ein anderes gleichwertiges Angebot entschieden. Dies sei ein normaler Routinevorgang gewesen. Abschließend stellte der Finanzstaatssekretär klar: „Wie bisher werden auch in Zukunft weltbekannte Künstler in Salem auftreten."
Hinweis:
Anbei der vorläufige Veranstaltungskalender für das kommende Jahr. Terminänderungen bleiben vorbehalten.
Quelle:
Finanzministerium Baden-Württemberg