Weiterbildung

Ausschreibung einer Qualifizierungsmaßnahme zur Vermittlung von Berufsbildern

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg plant und initiiert gemeinsam mit dem Ministerium für Arbeit und Soziales und der Regionaldirektion Baden-Württemberg der Bundesagentur für Arbeit eine Qualifizierungsmaßnahme zur Weiterbildung für Berufsberatende sowie Personen, die Berufsbilder vermitteln. Hierfür wird ein Dienstleister gesucht. Die neue Qualifizierungsmaßnahme soll zur kritischen Reflektion eigener Rollenvorstellungen und Verhaltensmuster bei der Vermittlung von Berufsbildern beitragen. Sie zielt vor allem darauf ab, Mädchen und junge Frauen stärker für die technisch orientierten Berufsbilder zu gewinnen.

Das Berufswahlverhalten von Jugendlichen erfolgt nach wie vor sehr geschlechtsspezifisch: Mädchen entscheiden sich für andere Berufe als Jungen und konzentrieren sich bei ihrer Wahl aus dem breiten Spektrum dualer Ausbildungsberufe auf einige wenige tradierte typische Frauenberufe Auch junge Männer beschränken sich bei ihrer Berufswahl noch oft auf klassische Männerberufe. Berufs- und Ausbildungsberaterinnen und –berater haben hier eine wichtige Funktion, denn in der Beratungssituation werden meist entscheidende Weichen für die Berufswahl, und damit für zukünftige Berufsverläufe gestellt. Die Darstellung und Vermittlung von Berufsbildern erfolgt selten geschlechtsneutral, was den Beratenden oft nicht einmal bewusst ist.

Die Qualifizierung soll ein Angebot für Berufsberatende bei den Agenturen für Arbeit sowie für Ausbildungsberatende bei den Handwerkskammern und den Industrie- und Handelskammern sowie bei den Innungen und Verbänden in Baden-Württemberg sein und Ende 2009 stattfinden.

Angebote von Dienstleistern mit entsprechender Beratungskompetenz können bis 10. August 2009 eingereicht werden. Gegenstand der Ausschreibung sind insbesondere die Entwicklung eines Qualifizierungskonzeptes, die Durchführung eines Vortests und weiterer Trainings sowie die Erstellung von entsprechenden Materialien zur Transfersicherung. Mit einer Auftragsvergabe kann ab Ende September gerechnet werden.

Quelle:

Wirtschaftsministerium

Weitere Meldungen

Green Bond BW
Green Bond BW

Fünfter Green Bond: Land steigert Volumen erneut

Porträt von Diana Marquardt, neue Amtsleiterin des Amts Ulm von Vermögen und Bau Baden-Württemberg (links), und Simon Schneider, neuer Amtsleiter des Staatlichen Hochbauamts Ulm im Bundesbau Baden-Württemberg (rechts), aufgenommen in Ulm.
Personal

Neue Leitungen bei Vermögen und Bau Ulm und beim Staatlichen Hochbauamt Ulm

Podcast

Was muss sich in der Steuerverwaltung ändern, Florian Köbler?

Außenansicht Polizeireviers in Horb am Neckar
Vermögen und Bau

Feierliche Übergabe des Polizeireviers in Horb am Neckar

Baubeginn Visualisierung des Stalls Domäne Hochburg
Vermögen und Bau

Neuer Milch- und Jungviehstall für die Staatsdomäne Hochburg Emmendingen

Screenshot vom Digitaler Geschäftsbericht 2024 der Staatlichen Vermögens- und Hochbauverwaltung Baden-Württemberg
Digitaler Geschäftsbericht

Geschäftsbericht 2024 von Vermögen und Bau Baden-Württemberg ist online

Ökostrom Photovoltaikanlage

Land bei Strombeschaffung für 2025 Spitze im Bundesvergleich

Oberfinanzpräsident Bernd Kraft (links) und Finanzstaatsekretärin Gisela Splett (rechts)
Steuern

Bilanz der Steuerverwaltung 2024: Erfolgreiches Vorgehen gegen Steuerbetrug

Finanzamtsgebäude Balingen
Amtsleiterwechsel

Neue Leiterin des Finanzamts Balingen

Visualisierung des fünften Bauabschnitt der Sanierung des Bildungs- und Beratungszentrums für Hörgeschädigte
Vermögen und Bau

Sanierung des Bildungs- und Beratungszentrums für Hörgeschädigte

Podcast

Wie retten wir das Vertrauen in Politik und Staat, Hendrik Wieduwilt?

Luftaufnahme des neuen Büro- und Laborgebäudes der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) in Karlsruhe mit begrünten Dachflächen und Photovoltaikanlagen, umgeben von weiteren Bürogebäuden und Grünflächen.
Hochbau

Neues Büro- und Laborgebäude für die Landesanstalt für Umwelt

Leere Holzstühle in einem Klassenzimmer, unscharfe grüne Tafel im Hintergrund.
Haushalt

Lehrerstellen falsch ausgewiesen

Eröffnung der Amur-Tiger-Anlage
Vermögen und Bau

Eröffnung der neuen Anlage für Amur-Tiger in der Wilhelma

Grundsteinlegung Ersatzbau Chemie Hochschule Reutlingen Außenperspektive
Vermögen und Bau

Grundstein für den Neubau Chemie der Hochschule Reutlingen gelegt