Verkehr

Autobahnpolizei Walldorf bekommt Erweiterungsbau und Umbaumaßnahmen für 3,6 Millionen Euro

Berechne Lesezeit
  • Teilen

„Das Land stimmt dem Umbau und der Erweiterung des Autobahnpolizeireviers Walldorf zu. Mit der Investition von insgesamt rund 3,6 Millionen Euro verbessern wir die Unterbringung der Autobahnpolizei. So können wir neben dem Autobahnpolizeirevier Walldorf auch das Autobahnpolizeirevier Sinsheim und den Fahndungsdienst der Autobahnpolizeidirektion Karlsruhe auf dem landeseigenen Areal in der Josef-Riegert-Straße 1 in Walldorf unterbringen. Die Baukosten sind gut angelegt, eine gut ausgerüstete und funktionierende Autobahnpolizei liegt schließlich im Interesse aller Bürgerinnen und Bürger", sagte Finanzminister Willi Stächele am Montag (21. März 2011) in Stuttgart.

Schon im April 2011 werde man beginnen, den dreigeschossigen Stahlbetonskelettbau mit sieben neuen Garagen im Gesamtwert von rund 2,5 Millionen Euro zu bauen. Gleichzeitig werde das Bestandsgebäude barrierefrei umgebaut und Energieeinsparmaßnahmen vorgenommen. Überdies würden Böden und Wände saniert, die Heizzentrale erneuert und Brandschutzmaßnahmen ergriffen. Des Weiteren gelte es auch, Sicherungsmaßnahmen nach den Vorgaben des Landeskriminalamtes umzusetzen, erläuterte Stächele.

Durch die Baumaßnahmen entstünden weiter wirtschaftliche Synergien. So könne das bislang für die Autobahnpolizei Sinsheim angemietete Gebäude nach der örtlichen Zusammenlegung der Reviere aufgegeben werden. Ebenso seien die für den Fahndungsdienst der Autobahnpolizeidirektion Karlsruhe angemieteten Container dann entbehrlich. Dadurch spare das Land insgesamt Mietkosten von 41.000 Euro jährlich.

Die Fertigstellung der Baumaßnahmen sei für März 2013 geplant. „Dann haben wir die Autobahnpolizei in Walldorf wieder flott gemacht und gut für ihre Aufgaben gerüstet", sagte der Minister abschließend.

Quelle:

Finanzministerium Baden-Württemberg

Weitere Meldungen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Bild von Außen vom Finanzamt Bad Urach
Amtsleiterwechsel

Neuer Leiter des Finanzamts Bad Urach

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg