Nachhaltigkeit

Baden-Württemberg belegt ersten Platz im Nachhaltigkeitsrating von V.E

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Collage aus erneuerbaren Energien / Foto: stock.adobe.com / FotoIdee

Baden-Württemberg belegt ersten Platz im Nachhaltigkeitsrating der Agentur V.E. Damit steht der Südwesten an der Spitze von insgesamt 29 europaweit bewerteten regionalen und lokalen Gebietskörperschaften, unter denen auch 15 Bundesländer sind.

Umweltministerin Thekla Walker: „Dieses Ergebnis zeigt, dass wir im Land bei Themen wie Umweltschutz und der Energiewende vieles richtig machen.“ Finanzminister Dr. Danyal Bayaz: „Nachhaltigkeitskriterien werden auf den Kapitalmärkten immer wichtiger. Das hervorragende Ratingergebnis bestätigt unsere nachhaltige Haushaltspolitik.

Zum zweiten Mal nacheinander hat Baden-Württemberg den ersten Platz im aktuellen Nachhaltigkeitsrating der Agentur V.E belegt. Damit steht der Südwesten an der Spitze von insgesamt 29 europaweit bewerteten regionalen und lokalen Gebietskörperschaften, unter denen auch 15 Bundesländer sind.

Beteiligung am ESG-Ratingprozess

Baden-Württemberg hat sich nach 2020 im Rahmen seiner Nachhaltigkeitsstrategie zum zweiten Mal aktiv am externen ESG-Ratingprozess (steht für Environment, Social, Governance) beteiligt. In Ergänzung zu einem klassischen Kreditrating berücksichtigt diese Einstufung zusätzlich ein breites Spektrum an Indikatoren zur wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Nachhaltigkeit. Dabei werden neben Umweltschutz, Energiewende und biologischer Vielfalt auch Personalführung, Menschenrechte und Bürgerbeteiligung in Baden-Württemberg bewertet.

„Unsere nachhaltige Landespolitik wird damit ausgezeichnet“, freute sich Umweltministerin Thekla Walker in Stuttgart über den Spitzenplatz. „Als eine der europaweit führenden Wirtschaftsregionen hat es Baden-Württemberg mit seiner aktiven Klima- und Energiepolitik geschafft, beim Energy Transition Score die höchste Kategorie „Advanced“ zu erreichen. Das ist ein schöner Erfolg, der unsere Arbeit bestätigt.“ Der Energy Transition Score ist Teil des Ratings und bewertet als zukunftsorientierte Kennzahl, wie sich eine Region oder ein Unternehmen für den Übergang zu einer CO2-armen Wirtschaft positioniert und seinen Energieverbrauch sowie seine Emissionen steuert.      

Rating bestätigt nachhaltige Haushaltspolitik

Finanzminister Dr. Danyal Bayaz sieht durch den ersten Platz beim Nachhaltigkeitsrating auch die nachhaltige Haushaltspolitik des Landes bestätigt: „Nachhaltigkeitskriterien werden auf den Kapitalmärkten immer wichtiger. Das hervorragende Ratingergebnis zeigt, dass wir mit unserer Finanzpolitik auf dem richtigen Weg sind. Nach der sehr positiven Beurteilung unserer Kreditwürdigkeit durch Standard & Poor’s wird nun auch die Nachhaltigkeit als ausgezeichnet bewertet.“

Ratingagentur V.E.

V.E ist eine der größten Nachhaltigkeits-Ratingagenturen der Welt. Als ein führender Anbieter von Forschungsdienstleistungen, Daten und Bewertungen bei ökologischen und sozialen Themen sowie Corporate Governance erstellt sie unabhängige, branchenspezifische ESG-Bewertungen von Unternehmen, Staaten und Bundesländern. Seit 2020 gehört V.E zur Moody’s ESG Solutions Group. 

Weitere Meldungen

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg

Schüler im Klassenzimmer
Steuern

Keine Umsatzsteuerpflicht für Schülerfirmen

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

Die Zukunft verteidigen

Steinkrebssee Löwenstein
Naturschutz

Land kauft rund 125 Hektar natur- und klimaschutzwichtige Flächen