Das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft hat die Baufreigabe für den zweiten Bauabschnitt zur Sanierung und Modernisierung des Hauses der Wirtschaft in Stuttgart mit Gesamtbaukosten in Höhe von 5 Millionen Euro erteilt.
„Mit der Sanierung und Modernisierung dieses bedeutenden Kongress- und Dienstleistungszentrums investiert das Land in die Zukunftsfähigkeit der mittelständischen Wirtschaft von Baden-Württemberg“, sagte Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid anlässlich der Baufreigabe. „Im Haus der Wirtschaft finden pro Jahr zahlreiche Ausstellungen und Veranstaltungen mit regionalem und überregionalem Charakter statt. Mit dieser Maßnahmen wird der Standort Baden-Württemberg gestärkt“.
Das Gebäude wurde im 19. Jahrhundert vom Hamburger Architekt Skjold Neckelmann erbaut und am 6. Juni 1896 mit einer Ausstellung für „Elektrotechnik und Kunstgewerbe“ eröffnet. Mit dem zweiten Bauabschnitt soll im Wesentlichen der Brandschutz erneuert und auf den aktuellen Stand gebracht werden. Zudem werden die Oberflächen in den Veranstaltungsbereichen instandgesetzt.
Mit den Bauarbeiten soll noch im Herbst 2015 begonnen werden. Die Fertigstellung wird bis Ende 2017 angestrebt.