Das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft hat die Baufreigabe für den ersten Bauabschnitt eines Neubaus für weibliche Gefangene in der Justizvollzugsanstalt Mannheim mit Gesamtbaukosten in Höhe von 2,18 Millionen Euro erteilt.
„Mit dem Neubau eines Haftgebäudes für Frauen in der JVA Mannheim schaffen wir die Voraussetzung, um die Vollzugseinrichtung in Heidelberg, den sogenannten Faulen Pelz, endgültig aufgeben zu können“, sagte Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid anlässlich der Baufreigabe. Die Ministerialdirektorin im Justizministerium, Inken Gallner, hob die mit dem Neubau verbundene Qualitätssteigerung in der Unterbringung von Gefangenen und die Verbesserung der Arbeitsbedingungen für die Justizvollzugsbediensteten hervor.
Im Rahmen des ersten Bauabschnittes werden insgesamt 15 neue Haftplätze geschaffen. Das Gebäude wird als eingeschossiger Neubau geplant. In einem zweiten Bauabschnitt sollen weitere 15 Haftplätze für weibliche Gefangene in der JVA Mannheim geschaffen werden.
Die JVA Mannheim ist die größte Haftanstalt in Baden-Württemberg mit derzeit 747 Haftplätzen. Das sternförmige Hauptgebäude ist in den Jahren 1905 bis 1918 entstanden und steht unter Denkmalschutz. Der Neubau soll südlich der Zugangsabteilung errichtet werden.
Mit den Bauarbeiten soll im Oktober 2014 begonnen werden. Die Fertigstellung ist für Sommer 2015 vorgesehen.
Baufreigabe für Neubau in der JVA Mannheim
Das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft hat die Baufreigabe für den ersten Bauabschnitt eines Neubaus für weibliche Gefangene in der Justizvollzugsanstalt Mannheim mit Gesamtbaukosten in Höhe von 2,18 Millionen Euro erteilt.
„Mit dem Neubau eines Haftgebäudes für Frauen in der JVA Mannheim schaffen wir die Voraussetzung, um die Vollzugseinrichtung in Heidelberg, den sogenannten Faulen Pelz, endgültig aufgeben zu können“, sagte Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid anlässlich der Baufreigabe. Die Ministerialdirektorin im Justizministerium, Inken Gallner, hob die mit dem Neubau verbundene Qualitätssteigerung in der Unterbringung von Gefangenen und die Verbesserung der Arbeitsbedingungen für die Justizvollzugsbediensteten hervor.
Im Rahmen des ersten Bauabschnittes werden insgesamt 15 neue Haftplätze geschaffen. Das Gebäude wird als eingeschossiger Neubau geplant. In einem zweiten Bauabschnitt sollen weitere 15 Haftplätze für weibliche Gefangene in der JVA Mannheim geschaffen werden.
Die JVA Mannheim ist die größte Haftanstalt in Baden-Württemberg mit derzeit 747 Haftplätzen. Das sternförmige Hauptgebäude ist in den Jahren 1905 bis 1918 entstanden und steht unter Denkmalschutz. Der Neubau soll südlich der Zugangsabteilung errichtet werden.
Mit den Bauarbeiten soll im Oktober 2014 begonnen werden. Die Fertigstellung ist für Sommer 2015 vorgesehen.