Haushalt

Besseres Ratingergebnis für das Land

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Spielkarte mit "AAA" als Rating in BW

Die Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) hat die hohe Kreditwürdigkeit Baden-Württembergs bestätigt und den Ratingausblick verbessert: Das Land wird mit AA+ positiv bewertet, statt wie zuletzt mit AA+ stabil. Zentraler Grund dafür ist die solide Haushaltsführung.

Der Bericht der Ratingagentur bescheinigt dem Land eine umsichtige Finanzplanung. So könne das Land trotz hohem Ausgabendruck und geringeren Steuereinnahmen einen perspektivisch ausgeglichenen Haushalt vorweisen. Dazu würde auch die im Doppelhaushalt 2023/2024 getroffene Risikovorsorge beitragen.

S&P erwartet, dass Baden-Württemberg trotz der gedämpften Konjunktur seine solide Haushaltsleistung beibehalten kann. Bei fortgesetzter Ausgabendisziplin sowie bei positiven Wirtschaftsaussichten sei perspektivisch eine Ratingverbesserung auf die Bestnote AAA möglich.

Finanzminister Dr. Danyal Bayaz: „Trotz wirtschaftlichen Schwierigkeiten und geringeren Steuereinnahmen sind unsere Finanzen stabil. In der Krise zahlt sich aus, dass wir vorausschauend und vorsorgend gehaushaltet haben und damit handlungsfähig sind."

Weitere Informationen:

In der Corona-Pandemie hatte S&P 2020 die Kreditwürdigkeit des Landes von AAA auf AA+ herabgestuft. Grund dafür waren die hohe Corona-bedingte Kreditaufnahme. Damit hatte dir Ratingagentur die Erwartung verbunden, dass sich die Haushaltslage des Landes erheblich verschlechtern würde.

Die Ratingagentur Moody's hatte Baden-Württemberg zuletzt im Juni das Top-Rating AAA gegeben.

Weitere Meldungen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg

Schüler im Klassenzimmer
Steuern

Keine Umsatzsteuerpflicht für Schülerfirmen