Polizei

Breisacher Polizei bekommt eine bedarfs- und funktionsgerechte Unterbringung

Berechne Lesezeit
  • Teilen

„Nach langjährigen Verhandlungen bekommt Breisach eine neues Polizeirevier. Mit der heutigen Vertragsunterzeichnung zwischen dem Land Baden-Württemberg und der Stadt Breisach wird ein Paketgeschäft besiegelt, von dem alle Seiten profitieren: Die Breisacher Polizei erhält eine neue bedarfs- und funktionsgerechte Unterbringung. Die Stadt Breisach kann eine bisher ungenutzte Konversionsimmobilie sinnvoll nutzen sowie den zentral gelegenen alten Standort des Polizeireviers weiterentwickeln. Und auch das Land Baden-Württemberg begrüßt dieses Paket sehr, weil es eine wirtschaftliche Lösung darstellt. Ein Neubau wäre nämlich deutlich teurer gewesen. Ich gratuliere der Stadt und speziell Herrn Bürgermeister Rein zu diesem Vertragsabschluss.“ So Finanzstaatssekretär Gundolf Fleischer am Mittwoch (7. März 2007) in Breisach.

Das Paketgeschäft sieht vor, dass die Stadt Breisach eine ehemals militärisch genutzte Liegenschaft an der Burkheimer Landstraße dem Bund abkauft und diese nach Vorgaben des Landes für ein Polizeirevier umbaut. Das Land wird anschließend diese Immobilie der Stadt abkaufen, und umgekehrt wird das alte Revier in der Bahnhofstraße der Stadt übereignet. Mit dem Tausch soll der beengten und baulich unzulänglichen Unterbringung der Polizei beim Bahnhof abgeholfen werden. Die Neuunterbringung wird mit rund 1.350 Quadratmetern Nutzfläche alle Voraussetzungen bieten, die zur Erfüllung der polizeilichen Aufgaben erforderlich sind. Das neue Revier kostet rund 2,9 Millionen Euro.

Mit der Vertragsunterzeichnung kommen die seit dem Jahr 2000 andauernden Unterbringungsüberlegungen zu einem glücklichen Ende. Zeitweise war unklar, ob die Polizei nicht auch von der 2005 durchgeführten Verwaltungsreform tangiert wird. Erst nachdem geklärt war, dass dies nicht der Fall ist, konnten die Gespräche fortgeführt werden. „Das heute abgeschlossene Geschäft ist auch dem intensiven Einsatz der Stadt zu verdanken, die an das Land mit der Bitte um Unterstützung bei der Entwicklung des ehemaligen Militärgeländes an der Burkheimer Landstraße herangetreten ist. Die Zusammenarbeit zwischen Stadt und Land war sehr fruchtbar und hat sich für beide Seiten ausgezahlt“, so der Finanzstaatssekretär abschließend.

Mit dem Umzug müssen sich die Polizisten noch etwas gedulden. Die ehemals militärisch genutzte Liegenschaft muss noch von der Stadt für die Belange der Polizei umgebaut werden. Der bisherige Zeitplan sieht vor, dass Mitte 2008 das neue Domizil bezogen werden kann.

Quelle:

Finanzministerium

Weitere Meldungen

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Bild von Außen vom Finanzamt Bad Urach
Amtsleiterwechsel

Neuer Leiter des Finanzamts Bad Urach

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg

Schüler im Klassenzimmer
Steuern

Keine Umsatzsteuerpflicht für Schülerfirmen

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

Die Zukunft verteidigen