Polizei

Breisacher Polizei bekommt eine bedarfs- und funktionsgerechte Unterbringung

Berechne Lesezeit
  • Teilen

„Nach langjährigen Verhandlungen bekommt Breisach eine neues Polizeirevier. Mit der heutigen Vertragsunterzeichnung zwischen dem Land Baden-Württemberg und der Stadt Breisach wird ein Paketgeschäft besiegelt, von dem alle Seiten profitieren: Die Breisacher Polizei erhält eine neue bedarfs- und funktionsgerechte Unterbringung. Die Stadt Breisach kann eine bisher ungenutzte Konversionsimmobilie sinnvoll nutzen sowie den zentral gelegenen alten Standort des Polizeireviers weiterentwickeln. Und auch das Land Baden-Württemberg begrüßt dieses Paket sehr, weil es eine wirtschaftliche Lösung darstellt. Ein Neubau wäre nämlich deutlich teurer gewesen. Ich gratuliere der Stadt und speziell Herrn Bürgermeister Rein zu diesem Vertragsabschluss.“ So Finanzstaatssekretär Gundolf Fleischer am Mittwoch (7. März 2007) in Breisach.

Das Paketgeschäft sieht vor, dass die Stadt Breisach eine ehemals militärisch genutzte Liegenschaft an der Burkheimer Landstraße dem Bund abkauft und diese nach Vorgaben des Landes für ein Polizeirevier umbaut. Das Land wird anschließend diese Immobilie der Stadt abkaufen, und umgekehrt wird das alte Revier in der Bahnhofstraße der Stadt übereignet. Mit dem Tausch soll der beengten und baulich unzulänglichen Unterbringung der Polizei beim Bahnhof abgeholfen werden. Die Neuunterbringung wird mit rund 1.350 Quadratmetern Nutzfläche alle Voraussetzungen bieten, die zur Erfüllung der polizeilichen Aufgaben erforderlich sind. Das neue Revier kostet rund 2,9 Millionen Euro.

Mit der Vertragsunterzeichnung kommen die seit dem Jahr 2000 andauernden Unterbringungsüberlegungen zu einem glücklichen Ende. Zeitweise war unklar, ob die Polizei nicht auch von der 2005 durchgeführten Verwaltungsreform tangiert wird. Erst nachdem geklärt war, dass dies nicht der Fall ist, konnten die Gespräche fortgeführt werden. „Das heute abgeschlossene Geschäft ist auch dem intensiven Einsatz der Stadt zu verdanken, die an das Land mit der Bitte um Unterstützung bei der Entwicklung des ehemaligen Militärgeländes an der Burkheimer Landstraße herangetreten ist. Die Zusammenarbeit zwischen Stadt und Land war sehr fruchtbar und hat sich für beide Seiten ausgezahlt“, so der Finanzstaatssekretär abschließend.

Mit dem Umzug müssen sich die Polizisten noch etwas gedulden. Die ehemals militärisch genutzte Liegenschaft muss noch von der Stadt für die Belange der Polizei umgebaut werden. Der bisherige Zeitplan sieht vor, dass Mitte 2008 das neue Domizil bezogen werden kann.

Quelle:

Finanzministerium

Weitere Meldungen

Finanzamtsgebäude Balingen
Amtsleiterwechsel

Neue Leiterin des Finanzamts Balingen

Visualisierung des fünften Bauabschnitt der Sanierung des Bildungs- und Beratungszentrums für Hörgeschädigte
Vermögen und Bau

Sanierung des Bildungs- und Beratungszentrums für Hörgeschädigte

Podcast

Wie retten wir das Vertrauen in Politik und Staat, Hendrik Wieduwilt?

Luftaufnahme des neuen Büro- und Laborgebäudes der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) in Karlsruhe mit begrünten Dachflächen und Photovoltaikanlagen, umgeben von weiteren Bürogebäuden und Grünflächen.
Hochbau

Neues Büro- und Laborgebäude für die Landesanstalt für Umwelt

Leere Holzstühle in einem Klassenzimmer, unscharfe grüne Tafel im Hintergrund.
Haushalt

Lehrerstellen falsch ausgewiesen

Eröffnung der Amur-Tiger-Anlage
Vermögen und Bau

Eröffnung der neuen Anlage für Amur-Tiger in der Wilhelma

Grundsteinlegung Ersatzbau Chemie Hochschule Reutlingen Außenperspektive
Vermögen und Bau

Grundstein für den Neubau Chemie der Hochschule Reutlingen gelegt

Familie bei der Gartenarbeit
Grundsteuer

Grundsteuer: Transparenzregister geht offline

Podcast

Wie sieht die Verwaltung der Zukunft aus, Danny Bürkli?

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Bau

Planungen für die Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in Bruchsal eingestellt

Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg Agri PV-Anlage
Vermögen und Bau

Energieeinsparungen in den Landesgebäuden

Ackerfläche, im Hintergrund Bäume und blauer Himmel
Vermögen und Bau

Schanzacker: Umweltgutachten zur Bebaubarkeit liegt vor

Podcast

Stirbt die Wahrheit durch KI, Christian Stöcker?

Visualisierung des Neubaus der DHBW Heidenheim
Vermögen und Bau

Neubau an die DHBW Heidenheim übergeben

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Steuern

Mai-Steuerschätzung: Einnahmen steigen nur gering