Hochwasserhilfe

Bund muss Weg für Finanzierung der Hochwasserhilfen frei machen

Berechne Lesezeit
  • Teilen

„Der Bund muss endlich seiner Verantwortung gerecht werden und den Weg für die Finanzierung der Hochwasserhilfen frei machen. Bis jetzt hat sich Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble Gesprächen über die Finanzierung der Hilfen durch den Fonds Deutsche Einheit verweigert. Das wird er auf Dauer nicht durchhalten können“, sagte Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid nach dem Treffen der Finanzminister in Potsdam.

„Baden-Württemberg bekennt sich zu seiner Verantwortung und ist nach wie vor bereit, seinen Anteil an den geplanten acht Milliarden Euro Hochwasserhilfe zu leisten“, betonte Schmid. Alle Bundesländer stünden geschlossen hinter der Finanzierungslösung über den Fonds Deutsche Einheit. Dieser wird bis 2020 abfinanziert. Das Land Baden-Württemberg zahlt zusammen mit seinen Kommunen jährlich 170 Millionen an den Bund, der die Tilgung übernimmt. Allerdings wurde bei der Vereinbarung der Tilgungen ein deutlich schlechteres Zinsniveau des Bundes zugrunde gelegt, als es durch die Niedrigzinsphase heute besteht. Die Folge: Der Bund kann jährlich mehr tilgen als in der Planung vorgesehen.

„Diese Zinsüberschüsse sollten zumindest teilweise zur Bewältigung der Flutkatastrophe herangezogen werden“, forderte Schmid. Er geht davon aus, dass die freiwerdenden Mittel zur Finanzierung des Länderanteils von vier Milliarden Euro reichen werden. „Ich bin zuversichtlich, dass in den kommenden Tagen eine Lösung gefunden wird“, sagte Schmid abschließend.

Weitere Meldungen

Grundsteinlegung Ersatzbau Chemie Hochschule Reutlingen Außenperspektive
Vermögen und Bau

Grundstein für den Neubau Chemie der Hochschule Reutlingen gelegt

Familie bei der Gartenarbeit
Grundsteuer

Grundsteuer: Transparenzregister geht offline

Podcast

Wie sieht die Verwaltung der Zukunft aus, Danny Bürkli?

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Bau

Planungen für die Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in Bruchsal eingestellt

Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg Agri PV-Anlage
Vermögen und Bau

Energieeinsparungen in den Landesgebäuden

Ackerfläche, im Hintergrund Bäume und blauer Himmel
Vermögen und Bau

Schanzacker: Umweltgutachten zur Bebaubarkeit liegt vor

Podcast

Stirbt die Wahrheit durch KI, Christian Stöcker?

Visualisierung des Neubaus der DHBW Heidenheim
Vermögen und Bau

Neubau an die DHBW Heidenheim übergeben

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Steuern

Mai-Steuerschätzung: Einnahmen steigen nur gering

Wilhelma-Direktor Dr. Thomas Kölpin (links) und Finanzminister Dr. Danyal Bayaz (rechts)
Vermögen und Bau

Minister Bayaz übernimmt Patenschaft für Brillenpinguin in der Wilhelma

Visualisierung Polizeirevier Bad Säckingen
Vermögen und Bau

Spatenstich für neues Polizeirevier in Bad Säckingen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden