Steuern

Bundessteuerberaterkammer tagt in Baden-Baden

Berechne Lesezeit
  • Teilen

„Im Besteuerungsverfahren besteht erhebliches Potential für den Abbau von Bürokratie. So muss die beleglose Kommunikation mit dem Finanzamt weiter ausgebaut und die elektronischen Rechnungsausstellung ausgeweitet werden. Es ist unerlässlich, die technischen Möglichkeiten des elektronischen Zeitalters noch stärker zu nutzen. Wichtig sind vor allem solche Vereinfachungen, die es den Steuerbürgern erleichtern, ihren Erklärungspflichten nachzukommen. Dadurch kann das Verfahren beschleunigt werden. Dies spart Kosten für alle Beteiligten und ist ein kostenloses Konjunkturprogramm." Dies sagte der Finanzstaatssekretär und Landesbeauftragte für Bürokratieabbau Dr. Stefan Scheffold anlässlich der Eröffnung der Tagung der Bundessteuerberaterkammer am Montag (20. September 2010) in Baden-Baden.

Gerade im steuerlichen Bereich sei man beim Bürokratieabbau auf einem guten Weg. Baden-Württemberg habe die Strategie, papierbasierte Verfahrensabläufe durch elektronische Kommunikation zu ersetzen, stets intensiv begleitet. Aber noch immer gebe es Einiges zu tun. Daher suche man insbesondere mit dem Bund eine enge Zusammenarbeit, da in diesem Bereich Verbesserungen oft nur kraft bundesgesetzlicher Regelung möglich seien. So beabsichtige zum Beispiel der Bund, den bürokratischen Aufwand von Bürgern, Wirtschaft und Verwaltung in verschiedenen Bereichen, unter anderem bei Steuererklärungen sowie steuer- und zollrechtlichen Nachweispflichten, zu messen. Im Anschluss daran würden konkrete Möglichkeiten zur Entlastung aufgezeigt werden. Das Land arbeite hierbei aktiv mit und stelle seine Expertise zur Verfügung, sagte der Landesbeauftragte für Bürokratieabbau.

„Insbesondere vor dem Hintergrund der äußerst knappen Ressourcen der öffentlichen Haushalte muss es oberstes Ziel sein, unnötige Kosten für Bürger, Wirtschaft und Verwaltung zu vermeiden und als überflüssig erkannte Regelungen aufzuheben. Dies ist gerade im Interesse der steuerlichen Beraterinnen und Berater, auf deren qualifizierte Unterstützung das Land bei diesem notwendigen Prozess zählt", unterstrich Dr. Scheffold abschließend.

Quelle:

Finanzministerium

Weitere Meldungen

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Bild von Außen vom Finanzamt Bad Urach
Amtsleiterwechsel

Neuer Leiter des Finanzamts Bad Urach

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg

Schüler im Klassenzimmer
Steuern

Keine Umsatzsteuerpflicht für Schülerfirmen

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

Die Zukunft verteidigen