Auszeichnung

Bundesverdienstkreuz für Edmund Hahn

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Heute hat Finanzstaatssekretär Dr. Stefan Scheffold das vom Bundespräsidenten verliehene Verdienstkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Edmund Hahn überreicht. „Edmund Hahn hat sich im kirchlichen und sozialen Bereich herausragend ehrenamtlich engagiert," sagte Finanzstaatssekretär Dr. Stefan Scheffold am Freitag (22. Oktober 2010) in Alfdorf.

Edmund Hahn hat sich vor allem in der Selbsthilfegruppenarbeit im Ostalbkreis verdient gemacht. Als Gründer und Vorsitzender der Diabetiker-Vereinigung Ostalb vertritt er bereits seit 16 Jahren die Interessen von Diabetikern und ihren Angehörigen. Seit 2006 ist er Vorstandsmitglied des Selbsthilfegruppenbeirats Ostalbkreis. In Schwäbisch Gmünd leitet er zudem seit über 20 Jahren Selbsthilfegruppen für zuckerkranke Kinder und Erwachsene. Darüber hinaus setzt sich Edmund Hahn auch für die Weiterbildung von Betroffenen, Ärzten und Pflegepersonal ein. Er ist außerdem Gründungsmitglied und Schatzmeister der Diabetes-Akademie in Bad Mergentheim.

Daneben engagiert sich Edmund Hahn im katholischen Dekanat Ostalb als Mitglied des Geschäftsführenden Ausschusses. Die katholische Kirchengemeinde in Alfdorf unterstützte er als zweiter Vorsitzender des Kirchengemeinderats. In diesem Rahmen übernahm er bei der Errichtung des neuen Gemeindehauses die Bauleitung, ist für den Kindergarten und als Kommunionhelfer und Lektor tätig.

Auch im Rahmen seiner beruflichen Tätigkeit engagierte sich Edmund Hahn rund 30 Jahre lang ehrenamtlich. So war er lange Zeit Mitglied im Personalrat des Verwaltungsgerichts. 16 Jahre davon bekleidete er die Funktion des Personalratsvorsitzenden. 8 Jahre lang war Edmund Hahn Vorsitzender des Bezirkspersonalrats. 12 Jahre engagierte er sich als Bezirksschwerbehindertenvertreter der Verwaltungs- und Finanzgerichtsbarkeit. Auch bei der Deutschen Justizgewerkschaft war Herr Hahn lange Jahre aktiv. Noch heute setzt er sich als Ehrenvorsitzender für die Belange von Menschen mit Behinderung ein.

„Unsere Gesellschaft ist angewiesen auf Bürgerinnen und Bürger, die sich wie Edmund Hahn ehrenamtlich einbringen. Herr Hahn hat sich unermüdlich für andere eingesetzt und ist dadurch Vorbild. Für sein Engagement gebührt ihm Dank und Anerkennung," sagte der Finanzstaatssekretär abschließend.

Quelle:

Finanzministerium Baden-Württemberg

Weitere Meldungen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Bild von Außen vom Finanzamt Bad Urach
Amtsleiterwechsel

Neuer Leiter des Finanzamts Bad Urach

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg