Auszeichnung

Bundesverdienstkreuz für Gerd Nostadt

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Bild: Achim Fleischmann

Finanzministerin Edith Sitzmann hat heute Gerd Nostadt das Bundesverdienstkreuz überreicht. Mit der Übergabe wird sein vielfältiges und langjähriges bürgerschaftliches Engagement geehrt.

„Gerd Nostadt packt an, übernimmt Verantwortung und bringt sich in die Gesellschaft ein“, sagte Sitzmann in Freiburg. Das zeige seine Arbeit bei der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) ebenso wie sein Einsatz im Ortsverein Günterstal. Zudem ist seine ehrenamtliche Arbeit für die Förderung der Städtepartnerschaften von Freiburg, den Förderverein der Musikschule und als Elternbeirat zu nennen.

Gerd Nostadt engagiert sich seit über fünf Jahrzehnten bei der DLRG, wo er sich auf Orts- als auch auf der Bezirks- und Landesverbandsebene einsetzte. Auf diesen unterschiedlichen Ebenen war er über viele Jahre in verschiedenen Führungspositionen tätig. Neben der umfangreichen Verbandsarbeit ist der Ordensempfänger auch durchgängig an der Vereinsbasis aktiv und hat seine stetig wachsenden Erfahrungen als Schwimmpädagoge weitergegeben. Gerd Nostadt hat sich besonders dafür eingesetzt, erwachsenen Migrantinnen und Migranten das Schwimmen beizubringen, da viele nicht schwimmen können. Als Botschafter für das Schwimmen ist sein Anliegen heute aktueller denn je, denn Studien zufolge kann fast die Hälfte der Grundschülerinnen und Grundschüler nicht sicher schwimmen.

Darüber hinaus ist Gerd Nostadt seit über 35 Jahren aktives Mitglied im Ortsverein Freiburg-Günterstal. Damit war und ist er Sprachrohr für die rund 2000 Menschen, die in Freiburgs südlichstem Stadtteil leben. Ortsbild, Erhalt der Grünflächen, Veranstaltungen und den Kontakt mit der Stadtverwaltung hat er durch seine Vereinsarbeit und sein geduldiges und kompromissbereites Wesen geprägt. Dabei behielt er in der Sache immer die Ziele hartnäckig im Blick. „Leidenschaft und Ausdauer prägen das außergewöhnliche Engagement von Gerd Nostadt“, sagte Sitzmann. „Bringen Sie das bitte noch möglichst lange in unser Gemeinwesen ein.“

Zudem engagierte Nostadt sich für die Förderung der Städtepartnerschaften und den Förderverein der Musikschule, deren hauptamtlicher Verwaltungsleiter er viele Jahre war. Der Verein unterstützt mit Leihmusikinstrumenten die Schülerinnen und Schüler und erleichtert den Einstieg, um ein Instrument zu lernen.

 

Weitere Meldungen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg

Schüler im Klassenzimmer
Steuern

Keine Umsatzsteuerpflicht für Schülerfirmen