Auszeichnung

Bundesverdienstkreuz für Klaus-Dieter Burgstahler

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Der Minister für Finanzen und Wirtschaft, Dr. Nils Schmid, hat zusammen mit dem Bürgermeister für Städtebau und Umwelt, Matthias Hahn, Klaus-Dieter Burgstahler die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland (Bundesverdienstkreuz) im Rathaus überreicht. Die vom Bundespräsidenten verliehene Auszeichnung würdigt die langjährigen und vielfältigen ehrenamtlichen Verdienste Burgstahlers.

„Klaus-Dieter Burgstahler hat sich in vielen Bereichen für die Gesellschaft eingesetzt. Dieser beispiellose Einsatz verdient Respekt und Anerkennung“, sagte Minister Schmid. „Er hat sich 37 Jahre lang ehrenamtlich für den Plieninger Bezirksbeirat und 32 Jahre für den Bürgerverein eingesetzt und ist damit ein Vorbild für die Bürgergesellschaft“, ergänzte Bürgermeister Hahn. „Mit seinen vielfältigen Engagements hat er sich um seinen Stadtbezirk und die Stadt Stuttgart besonders verdient gemacht.“

Burgstahler ist ungewöhnlich vielfältig engagiert und zeigte dies in zahlreichen Organisationen und Vereinen. So gehörte er von 1972 bis 2009 dem Bezirksbeirat Plieningen an und war gleichzeitig von 1988 bis 2010 erster Vorsitzender des Bürgervereins Plieningen e.V. In dieser Doppelfunktion und in weiteren Initiativen setzte er sich beispielsweise für den Erhalt des Körschtals und landwirtschaftlicher Flächen in Plieningen oder für die Sanierung der Zehntscheuer ein.

Der Bürgerverein entwickelte sich in seiner Amtszeit zu einem wichtigen Motor für die kommunalpolitische und kulturelle Weiterentwicklung des Stadtbezirks. Zusammen mit der lokalen Agenda setzte sich der Verein  für die Festlegung und Sicherung des „Filderparks“ im Rahmen des Stadtentwicklungskonzepts ein. Dabei soll der Filderraum zwar vorsichtig erschlossen und den Bürgern nahe gebracht werden, die lanwirtschaftlichen Zusammenhänge aber gewahrt und die Rückzugsräume für die Pflanzen und Tierwelt erhalten bleiben.

Daneben war der begeisterte Hobbyimker auch noch Vorsitzender des Bezirks-Imkervereins Filder e.V., engagierte sich besonders in der Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg e.V. und war auch in der Arbeitsgemeinschaft Stuttgarter Bürgervereine aktiv. Der pensionierte Oberstudienrat besitzt bereits die Ehrenurkunde des Städtetags und die Landesehrennadel.

Quelle:

Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg

Weitere Meldungen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Bild von Außen vom Finanzamt Bad Urach
Amtsleiterwechsel

Neuer Leiter des Finanzamts Bad Urach

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg