Auszeichnung

Bundesverdienstkreuz für Margot Preisz

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Für herausragende Leistungen, außergewöhnliches Engagement und zum Dank für besondere Verdienste um die Bundesrepublik Deutschland überreichte der Mittelstandsbeauftragte Peter Hofelich im Namen des Bundespräsidenten das Bundesverdienstkreuz an die Unternehmerin Margot Preisz aus Heidelberg.

„Mit hoher Kompetenz und großem Fachwissen haben Sie sich für ein gut funktionierendes und zukunftsfähiges Handwerk in Baden-Württemberg engagiert“, sagte Hofelich anlässlich der Übergabe des Bundesverdienstkreuzes im Heidelberger Rathaus. „Auch Ihr Einsatz für den Aufbau Ost in den neuen Bundesländern und für den Umwelt- und Gesundheitsschutz im Handwerk ist vorbildlich“, so Hofelich weiter.

Margot Preisz ist seit über 40 Jahren selbständige Modeunternehmerin. Neben ihrem Beruf engagierte sie sich in vielen Bereichen ehrenamtlich. Von 1984 bis 2009 war sie stellvertretende Landesinnungsmeisterin in Baden-Württemberg. Bei der Kreishandwerkerschaft Heidelberg wurde sie 1985 Vorstandsmitglied und drei Jahre später zur stellvertretenden Kreishandwerksmeisterin gewählt. Von 1994 bis 2013 war sie Kreishandwerksmeisterin in Heidelberg. Dieses Amt wurde Ende 2013 von Norbert Menges übernommen. Margot Preisz hat sich darüber hinaus für die duale berufliche Ausbildung, den Umweltschutz und die Energieeffizienz im Handwerk eingesetzt.

Das Bundesverdienstkreuz wurde 1951 vom damaligen Bundespräsidenten Theodor Heuss gestiftet und wird für besondere politische, wirtschaftliche oder geistige Leistungen verliehen.

Weitere Meldungen

Grundsteinlegung Ersatzbau Chemie Hochschule Reutlingen Außenperspektive
Vermögen und Bau

Grundstein für den Neubau Chemie der Hochschule Reutlingen gelegt

Familie bei der Gartenarbeit
Grundsteuer

Grundsteuer: Transparenzregister geht offline

Podcast

Wie sieht die Verwaltung der Zukunft aus, Danny Bürkli?

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Bau

Planungen für die Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in Bruchsal eingestellt

Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg Agri PV-Anlage
Vermögen und Bau

Energieeinsparungen in den Landesgebäuden

Ackerfläche, im Hintergrund Bäume und blauer Himmel
Vermögen und Bau

Schanzacker: Umweltgutachten zur Bebaubarkeit liegt vor

Podcast

Stirbt die Wahrheit durch KI, Christian Stöcker?

Visualisierung des Neubaus der DHBW Heidenheim
Vermögen und Bau

Neubau an die DHBW Heidenheim übergeben

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Steuern

Mai-Steuerschätzung: Einnahmen steigen nur gering

Wilhelma-Direktor Dr. Thomas Kölpin (links) und Finanzminister Dr. Danyal Bayaz (rechts)
Vermögen und Bau

Minister Bayaz übernimmt Patenschaft für Brillenpinguin in der Wilhelma

Visualisierung Polizeirevier Bad Säckingen
Vermögen und Bau

Spatenstich für neues Polizeirevier in Bad Säckingen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden