Informationssystem

Bundesweit einmaliges Informationssystem des Finanzministeriums Baden-Württemberg für die Landtagsabgeordneten

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Das Finanzministerium Baden-Württemberg hat für die Landtagsabgeordneten ein elektronisches Informationssystem entwickelt, das in den nächsten Tagen offiziell dem Landtag von Baden-Württemberg übergeben werden wird. „Mit dem neuen Informationssystem können sich alle Abgeordnete schnell, umfassend und aktuell über haushaltsrelevante Fakten und Entwicklungen informieren. Dieses Medium ist bundesweit einmalig und wird die Informationsversorgung der Landtagsabgeordneten deutlich erleichtern.“ So Finanzminister Willi Stächele (CDU) und der Vorsitzende des Finanzausschusses im Landtag Ingo Rust (SPD) am Dienstag (10. Juni 2008) in Stuttgart.

Mit Hilfe des Systems kann sehr leicht auf die Daten der Haushalts- und Stellenplanung, die Landeshaushaltsrechnung, Berichte zu Einnahmen und Ausgaben des Etats sowie auf eine Übersicht über den Schuldenstand des Landes zugegriffen werden. Außerdem stellt das System sogenannte „produktorientierte Kennzahlen“ zur Verfügung: Der Abgeordnete erfährt damit nicht nur die Höhe der einzelnen Ausgaben, sondern kann sich auch ein Bild über die konkrete Verwendung der Haushaltsmittel machen. Hier finden die Neuen Steuerungsinstrumente Anwendung. Über komfortable Suchhilfen können über 100.000 Einzelpositionen, darunter auch Grafiken, abgerufen werden.

„Besonders hilfreich ist, dass die Abgeordneten die Informationen über das Intranet des Landtages auch von ihrem Wahlkreisbüro abrufen können. Dadurch wird eine kontinuierliche Informationsversorgung des Abgeordneten sichergestellt“, fügte der Finanzausschussvorsitzende Rust hinzu.

Wie wichtig dem Finanzministerium die bestmögliche Information der Abgeordneten sei, zeige die enge Zusammenarbeit und sorgfältige Einführung des Programms, so Finanzminister Stächele. „Meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben dem Landtag im Frühjahr 2007 eine erste Pilot-Version des Abgeordneteninformationssystems zur Verfügung gestellt. In einer Arbeitsgruppe konnten dann die Anforderungen und Bedürfnisse der Abgeordneten konkretisiert und von uns technisch umgesetzt werden. Wir haben uns sehr über die vielen konstruktiven Anregungen gefreut, sie zeigen die Relevanz dieses Informationssystems.“ Vor der Übergabe des Systems hat das Finanzministerium die Abgeordneten und deren Mitarbeiter in 16 Schulungsveranstaltungen über die Bedienung und die Möglichkeiten des Recherchesystems informiert.

Auch der Finanzausschussvorsitzende Rust lobte die Zusammenarbeit mit dem Finanzministerium: „Die Einführung war professionell und lief reibungslos. Ich bin mir sicher, dieses System wird den Abgeordneten den Zugang zum Landesetat wesentlich erleichtern. Detailfragen können umgehend geklärt und auf Haushaltsentwicklungen kann politisch schneller reagiert werden. Gerade die Mitglieder des Finanzausschusses werden von den elektronischen Abfragemöglichkeiten sicher intensiv Gebrauch machen“, so Rust abschließend.

Quelle:

Finanzministerium

Weitere Meldungen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Bild von Außen vom Finanzamt Bad Urach
Amtsleiterwechsel

Neuer Leiter des Finanzamts Bad Urach

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg