Steuern

Bundesweite Online-Befragung der Steuerberaterinnen und Steuerberater sowie der Lohnsteuerhilfevereine läuft

Berechne Lesezeit
  • Teilen

„Die Online-Befragung soll wichtige Impulse zur Steigerung der Kundenzufriedenheit geben. Dies ist eine Chance um Änderungen anzustoßen. Damit ein aussagekräftiges Ergebnis erzielt werden kann, ist eine hohe Teilnahmequote von zentraler Bedeutung.“ Dies sagte Finanzminister Willi Stächele am Freitag (20. November 2009) in Stuttgart.

Die Teilnahmeberechtigten können an der Online-Umfrage noch bis zum 31. Dezember 2009 teilnehmen. Die Verbände der Steuerberater und der Lohnsteuerhilfevereine sowie die Steuerberaterkammern Stuttgart, Süd- und Nordbaden begrüßen und unterstützen das Vorhaben. So wurden die Einladungen an die Steuerberaterinnen und Steuerberater mit der Zugangsberechtigung zur Online-Befragung (www.steuerberaterbefragung.de und www.lohnsteuerhilfe-befragung.de) im September und Oktober 2009 von den Steuerberaterkammern als Beilage der Kammermitteilung versandt. Auch den Beratungsstellen der Lohnsteuerhilfevereine wurden Einladungen übermittelt.

Ziel des Vorhabens ist es, sowohl ein bundes- als auch ein landesweites Feedback der Beraterschaft zu erhalten, um die Dienstleistungen der Steuerverwaltung aus Sicht der Kunden kritisch zu prüfen. Aus der Analyse des Befragungsergebnisses sollen Anregungen zur Optimierung des Verwaltungshandelns gezogen werden.

Die Befragung wird erstmalig einheitlich unter der Federführung von Baden-Württemberg für alle Länder durchgeführt.

„Nur über eine hohe Teilnahmequote erhalten wir aussagekräftige und verwertbare Ergebnisse über die Zusammenarbeit unserer Finanzämter mit der Beraterschaft. Ich möchte die Steuerberaterinnen und Steuerberater sowie die Lohnsteuerhilfevereine daher einladen, uns durch eine rege Teilnahme an der Online-Befragung Impulse für Verbesserungen zu geben,“ so der Finanzminister.

* * *

Seit dem 15. September 2009 können Steuerberaterinnen und Steuerberater sowie Lohnsteuerhilfevereine (einschließlich Beratungsstellen) die Zusammenarbeit mit der Steuerverwaltung "online" bewerten. Für bis zu fünf Finanzämter kann der eingeladene Teilnehmerkreis ein Feedback zu verschiedenen Themenbereichen abgegeben. Hierzu gibt es einen vorgefertigten Fragenkatalog, bestehend aus 14 Fragen, und darüber hinaus die Möglichkeit, weitere Anregungen zu geben. Für die Beantwortung des Fragebogens ist ein Zeitaufwand von ca. 5 Minuten zu veranschlagen.

Quelle:

Finanzministerium

Weitere Meldungen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Bild von Außen vom Finanzamt Bad Urach
Amtsleiterwechsel

Neuer Leiter des Finanzamts Bad Urach

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg