Medien

Clustermanager baut neues landesweites Cluster im Bereich digitaler audiovisueller Medien auf

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Mit dem Ziel, dass auch kleinere Animationsfirmen im Land im Zusammenschluss größere Aufträge an Land ziehen können, soll in Baden-Württemberg im Bereich der Kreativwirtschaft die „Digital av-Initiative Ba-Wü“ aufgebaut werden. Digitale audiovisuelle (av) Medien machen derzeit eine rasante technische Entwicklung durch. Der neue Clustermanager Johannes Kuemmel hat jetzt bei der MFG Filmförderung Baden-Württemberg als Träger der Clusterinitiative seine Tätigkeit aufgenommen.

Ziel seiner Arbeit wird es sein, die Region Stuttgart / Ludwigsburg zu einem führenden Medienstandort digitaler Produktionen der Filmwirtschaft in Deutschland zu entwickeln. Durch die gebündelte Kapazität der relevanten Unternehmen und der unterstützenden Einrichtungen soll erreicht werden, dass sie in der Öffentlichkeit international wahrgenommen werden. Durch die Erschließung neuer, innovativer Produktionstechniken und –methoden ist es so möglich, die hiesige Filmwirtschaft zu stärken.

Digitale audiovisuelle Produktionsmethoden - dazu zählen vor allem digitale Animationsfilme, VFX (digitale visuelle Effekte) und digitale Postproduktion – können zu Zeit- und Kosteneinsparungen bei der Filmproduktion führen und neue virtuelle Dimensionen aufzeigen.

Zudem soll der in Baden-Württemberg beispielsweise an der Filmakademie Ludwigsburg im Bereich digitaler Animationen hervorragend ausgebildete Nachwuchs an den Standort gebunden und seine Potenziale vor Ort gehalten werden.

Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich über einen Zeitraum von drei Jahren auf knapp 500.000 Euro. Sie werden zur Hälfte aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) übernommen. Die nationale Kofinanzierung erfolgt aus Landesmitteln des Wirtschaftsministeriums sowie aus Mitteln der MFG Filmförderung und der Landesanstalt für Kommunikation.

Quelle:

Wirtschaftsministerium

Weitere Meldungen

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Bild von Außen vom Finanzamt Bad Urach
Amtsleiterwechsel

Neuer Leiter des Finanzamts Bad Urach

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg

Schüler im Klassenzimmer
Steuern

Keine Umsatzsteuerpflicht für Schülerfirmen

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

Die Zukunft verteidigen