Fortbildung

Deutsch-Ukrainischer Lenkungsausschuss zum Fortbildungsprogramm für ukrainische Manager im Haus der Wirtschaft in Stuttgart

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Um ukrainischen Managern die Möglichkeit zu geben, sich in Deutschland fortzubilden, haben Deutschland und die Ukraine im Jahr 2001 eine gemeinsame Initiative gestartet. Sie wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie unterstützt; Ende 2007 haben beide Länder das Programm um weitere drei Jahre bis 2010 verlängert. Auf Einladung des baden-württembergischen Wirtschaftsministeriums tagte am 17. und 18. April 2008 im Haus der Wirtschaft in Stuttgart der deutsch-ukrainische Lenkungsausschuss, der den deutschen Beitrag zum Fortbildungsprogramm für ukrainische Manager koordiniert. Die Leitung hatten Dr. Michael Kruse vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie und Olena Nizhnik aus dem Wirtschaftsministerium der Ukraine.

Verantwortlich für die Umsetzung des Programms ist auf deutscher Seite die InWEnt – Internationale Weiterbildung und Entwicklung gGmbH in Bonn.

Im Rahmen eines Wettbewerbs wurden neun deutsche Bildungsträger ausgewählt, die am Programm teilnehmen und den deutschen Beitrag zur ukrainischen Initiative unterstützen. An zwei dieser Bildungseinrichtungen wirken maßgeblich Einrichtungen aus Baden-Württemberg mit. Dies sind die baden-württembergische Außenwirtschaftsagentur „Baden-Württemberg International“, die gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Bruchsal in dem Konsortium „Baden-Württemberg International“ mitarbeitet. Am Konsortium „KEY®MANAGER“ sind die Exportakademie Baden-Württemberg in Reutlingen sowie das Rottenburger Beratungsunternehmen ILTIS GmbH beteiligt. Die baden-württembergischen Träger betreuten bisher etwa ein Drittel der mehr als 380 Praktikantinnen und Praktikanten in Deutschland und realisierten erfolgreiche Trainingsprogramme.

Marktwirtschaftliche Kenntnisse und konkrete Geschäftskontakte zu vermitteln, gehört zu den Zielen der ein- bis dreimonatigen Auslandsaufenthalte der ukrainischen Manager. Derzeit betreut das Konsortium „„KEY®MANAGER“ mit der Exportakademie Baden-Württemberg eine 21-köpfige Gruppe von Inhabern und Geschäftsführern mittelständischer ukrainischer Unternehmen bei ihrem Deutschlandaufenthalt.

Erfahrungen und Evaluierungen des Programms haben gezeigt, dass auch nach Abschluss der Praktika die Kontakte zum deutschen Praktikumsunternehmen aufrechterhalten und so Geschäftsbeziehungen angebahnt werden. Die ukrainischen Manager hat vor allem der Erfolg kleiner und mittlerer Unternehmen auch im internationalen Geschäft und deren wirtschaftliche Bedeutung beeindruckt. Insgesamt ist das Verständnis für das deutsche Wirtschaftssystem bei den ukrainischen Teilnehmern erheblich gestiegen und erleichtert so Geschäftskontakte.

Quelle:

Wirtschaftsministerium

Weitere Meldungen

Visualisierung Polizeirevier Bad Säckingen
Vermögen und Bau

Spatenstich für neues Polizeirevier in Bad Säckingen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Bild von Außen vom Finanzamt Bad Urach
Amtsleiterwechsel

Neuer Leiter des Finanzamts Bad Urach

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen