Enterprise Europe Network

Deutsche Partner des „Enterprise Europe Network“ zu Gast in Stuttgart

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Anlässlich des Jahrestreffens der deutschen Partner des Enterprise Europe Network am 24. September 2015 in Stuttgart betonte Staatssekretär Peter Hofelich: „Mittelstandspolitik besteht aus vielen Zahnrädern, die ineinandergreifen, um Innovationen und Internationalisierung voranzubringen. Baden-Württemberg nutzt den Transmissionsriemen Enterprise Europe Network zur Europäischen Union, um EU-Fördermittel für die kleinen und mittleren Unternehmen nach Baden-Württemberg zu leiten.“

Das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft unterstützt das europäische Netzwerk Enterprise Europe Network (EEN), das speziell kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) bei Innovation und Internationalisierung hilft. Ministerialdirektor Guido Rebstock: „Unsere kleinen und mittleren Unternehmen sind in vielerlei Hinsicht Vorbild bei Exportorientierung und Innovationsfähigkeit, dabei unterstützen auch die europäischen Förderprogramme. Das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft fördert diese Aktivitäten.“

Rainer Reichhold, Präsident der Handwerkskammer Region Stuttgart, verantwortlich für den EEN-Partner Handwerk International: „Das Netzwerk ist gerade für die kleineren Betriebe von großer Bedeutung. Im Sinne der KMU versuchen wir die Europäische Kommission immer wieder zu überzeugen, den bürokratischen Aufwand und die Nachweispflichten minimal zu halten.“

Weitere Informationen
Das Enterprise Europe Network ist das größte Netzwerk für kleine und mittlere Unternehmen in Europa und besteht aus rund 600 Mitgliedsorganisationen in über 50 Ländern.

Das EEN-Konsortium Baden-Württemberg besteht aus zehn Partnern:

  • Handwerk International (als koordinierender Partner)
  • Ministerium für Finanzen und Wirtschaft
  • Steinbeis-Europa-Zentrum
  • Baden-Württemberg International bw-i
  • IHK Hochrhein-Bodensee, Region Stuttgart, Rhein-Neckar, Reutlingen, Südlicher Oberrhein und Ulm


Die Aufgaben reichen von der Beantwortung von Unternehmeranfragen, über Organisation von Kooperationsbörsen und Delegationsreisen sowie Beratung, nicht nur bei Finanzierungsfragen. Zum Informationsaustausch und zur Stärkung des Netzwerks finden jährlich eine Konferenz auf EU-Ebene und ein EEN-Deutschland-Treffen statt.

Weitere Meldungen

Visualisierung Polizeirevier Bad Säckingen
Vermögen und Bau

Spatenstich für neues Polizeirevier in Bad Säckingen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Bild von Außen vom Finanzamt Bad Urach
Amtsleiterwechsel

Neuer Leiter des Finanzamts Bad Urach

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen