Wachstumsbeschleunigungsgesetz

Drautz zur Zustimmung des Bundesrats zum Wachstumsbeschleunigungsgesetz

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Baden-Württembergs Wirtschafts-Staatssekretär Richard Drautz hat die Zustimmung des Bundesrats zum Wachstumsbeschleunigungsgesetz als „wichtigen Impuls für mehr Wachstum und Beschäftigung“ begrüßt: „Das Gesetz ist ein erster Schritt der Bundesregierung zur Entlastung der Bürgerinnen und Bürger sowie der Unternehmen. So wird gleich zu Beginn der Legislaturperiode ein wichtiger Impuls für mehr Wachstum und Beschäftigung für unser Land gesetzt.“

Mit dem Gesetz würden Kindergeld und Kinderfreibetrag erhöht. „Des Weiteren werden Regelungen der Unternehmensteuerreform 2008 korrigiert, die sich für viele Betriebe als krisenverschärfend erwiesen haben.“ Auch bei der Erbschaftsteuerreform werde nachgebessert. So werde dem nahen Verwandtschaftsverhältnis etwa zwischen Geschwistern künftig Rechnung getragen und der hohe Steuersatz gesenkt. Zudem werde die Besteuerung bei Betriebsfortführung durch die Erben günstiger und praxisgerechter ausgestaltet. „Dies hilft, Unternehmen zu erhalten und Arbeitsplätze zu sichern. Mit diesen Maßnahmen wird realisiert, was wir seit Jahren gefordert haben.“

Besonders begrüßt wird von Drautz auch die Einführung des ermäßigten Umsatzsteuersatzes für das Beherbergungsgewerbe: „Dafür habe ich mich seit langem eingesetzt, denn gerade für Hotels in Baden-Württemberg ist dies wichtig, da sie in direktem Wettbewerb zu Hotels in Frankreich und der Schweiz stehen, für die der ermäßigte Umsatzsteuersatz bereits gilt. So wird eine Wettbewerbsverzerrung gegenüber dem Ausland abgebaut.“

Quelle:

Wirtschaftsministerium

Weitere Meldungen

Grundsteinlegung Ersatzbau Chemie Hochschule Reutlingen Außenperspektive
Vermögen und Bau

Grundstein für den Neubau Chemie der Hochschule Reutlingen gelegt

Familie bei der Gartenarbeit
Grundsteuer

Grundsteuer: Transparenzregister geht offline

Podcast

Wie sieht die Verwaltung der Zukunft aus, Danny Bürkli?

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Bau

Planungen für die Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in Bruchsal eingestellt

Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg Agri PV-Anlage
Vermögen und Bau

Energieeinsparungen in den Landesgebäuden

Ackerfläche, im Hintergrund Bäume und blauer Himmel
Vermögen und Bau

Schanzacker: Umweltgutachten zur Bebaubarkeit liegt vor

Podcast

Stirbt die Wahrheit durch KI, Christian Stöcker?

Visualisierung des Neubaus der DHBW Heidenheim
Vermögen und Bau

Neubau an die DHBW Heidenheim übergeben

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Steuern

Mai-Steuerschätzung: Einnahmen steigen nur gering

Wilhelma-Direktor Dr. Thomas Kölpin (links) und Finanzminister Dr. Danyal Bayaz (rechts)
Vermögen und Bau

Minister Bayaz übernimmt Patenschaft für Brillenpinguin in der Wilhelma

Visualisierung Polizeirevier Bad Säckingen
Vermögen und Bau

Spatenstich für neues Polizeirevier in Bad Säckingen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden