Greenbond

Dritter Green Bond BW: Hohes Investoreninteresse

Green Bond BW

Der dritte baden-württembergische "Green Bond" erzielt das höchste Investoreninteresse seit der ersten Auflage. Minister Dr. Bayaz: Unsere Grünen Anleihen laufen sehr gut."

Das Land Baden-Württemberg konnte das Volumen bei seinem dritten Green Bond weiter steigern. Die grüne Anleihe hat einen Nominalzins von 3,0 Prozent, eine zehnjährige Laufzeit und ein Volumen von 600 Millionen Euro. Bei der ersten Emission im Jahr 2021 waren es noch 300 Millionen Euro.

„Die Nachfrage nach unseren Grünen Anleihen ist ungebrochen, sie laufen sehr gut. Das hohe Emissionsvolumen zeigt, dass Baden-Württemberg weiterhin intensiv in eine ökologisch nachhaltige Zukunft investiert. Das haben die Anleger mit ihrem starken Interesse bestätigt." so Minister Dr. Danyal Bayaz.

Die dritte grüne Anleihe war mehr als 8-fach überzeichnet. Der überwiegende Anteil des Emissionsvolumens ging dabei an Investoren mit einem besonderen Fokus auf ökologische Nachhaltigkeit.

Mit den Erlösen aus der dritten Green-Bond-Emission werden ökologisch nachhaltige Projekte und Vorhaben des Landes aus dem Haushaltsjahr 2022 refinanziert. Dafür hat das Land 59 Einzelprojekte aus 8 Ressorts identifiziert.

623,3 Millionen Euro im Haushaltsjahr 2022

Insgesamt konnten die Ausgaben deutlich gesteigert werden, die den grünen Anleihen des Landes zugeordnet werden: Von 376,9 Millionen Euro im Haushaltsjahr 2021 auf 623,3 Millionen Euro im Haushaltsjahr 2022. Zu den finanzierten Maßnahmen und Projekten zählen beispielsweise besonders energieeffiziente Neubauten und die Holzbauoffensive Baden-Württemberg. Ebenso Maßnahmen für die Anpassung der Wälder im Land an den Klimawandel, sowie eine Initiative zur Förderung der Elektromobilität.

Was genau sind Green Bonds?

Green Bonds sind Anleihen, deren Emissionserlöse teilweise oder komplett der (Re-)Finanzierung ökologisch nachhaltiger Projekte dienen. Förderbanken, Geschäftsbanken, Unternehmen und auch Staaten geben Green Bonds heraus.

Für den dritten Green Bond Baden-Württemberg wurde das sogenannte Green Bond Framework aktualisiert, welches den Rahmen für die Wertpapiere bildet. Es orientiert sich unter anderem an den Umweltzielen der EU-Taxonomie für ökologisch nachhaltige Wirtschaftsaktivitäten sowie den Green Bond Principles der International Capital Market Association (ICMA).

Alle Informationen zum Green Bond Baden-Württemberg inklusive einer vollständigen Projektliste finden Sie hier.

Finanzminister Danyal Bayaz
  • Rede

Wie kann der Staat nachhaltiges Wachstum unterstützen?

Geldscheine mit Bildern aus dem Gemeinwesen: Klimaschutz, Kommune
  • Steuern

Bilanz der Steuerverwaltung Baden-Württemberg 2022

Der geplante Laborneubau der LUBW in Karlsruhe mit Photovoltaikelementen an der Fassade.
  • Vermögen und Hochbau

Geschäftsbericht der Staatlichen Vermögens- und Hochbauverwaltung 2022

Orangerie Schloss Weikersheim
  • Schlösser und Gärten

300 Jahre Orangerie in Schloss Weikersheim

Asiatischer Schaubauernhof, Blick in den Innnehof
  • Vermögen und Bau

Asiatischer Schaubauernhof eröffnet

Wilhelma Eröffnung Terra Australis, Koala
  • Wilhelma

Finanzminister eröffnet Terra Australis in der Wilhelma

 Aussicht von der Festungsruine Hohenneuffen auf die Umgebung.
  • Termine

Sommertour von Finanzminister Dr. Bayaz

Dino-Spielplatz im Rosensteinpark
  • Vermögen und Hochbau

Dino-Spielplatz im Rosensteinpark eröffnet

Neubau Finanzamt Offenburg Außenansicht
  • Vermögen und Bau

Neubau Finanzamt Offenburg fertiggestellt

  • Podcast Cäshflow - Folge 14

Inflation – wie teuer wird's noch?

Stuttgarter Oper
  • Vermögen und Hochbau

Opernsanierung: Geschäftsführer der Projektgesellschaft ProWST bestellt

Neubau Forschungszentrum Uni Tübingen
  • Vermögen und Bau

Übergabe des neuen Forschungszentrums an der Uni Tübingen

Spielkarte mit "AAA" als Rating in BW
  • Haushalt

Top-Rating AAA für das Land

Visualisierung Neubau JVA Rottweil
  • Vermögen und Bau

Bauarbeiten zum Neubau der Justizvollzugsanstalt Rottweil sind angelaufen

Visualisierung Medizinische Fakultät Mannheim
  • Vermögen und Bau

Arbeiten für Forschungsgebäude der Medizinischen Fakultät Mannheim beginnen

Finanzminister Dr. Danyal Bayaz
  • Erfolgreiche Finanzverhandlungen

Land gibt Bundeshilfen für Geflüchtete an die Kommunen weiter

Visualisierung der künftigen Interimspielstätte der Stuttgarter Oper
  • Sanierung des Stuttgarter Opernhauses

Siegerentwurf für Interimsstandort steht fest

  • Podcast

Cäshflow - Der Podcast. Folge 13 mit Teaching Finance

Familie bei der Gartenarbeit
  • Steuern

Grundsteueerinnerungen werden verschickt − Kulanzzeit endet

Residenzschloss Mergentheim
  • Schlösser und Gärten

Das Deutschordensmuseum in Bad Mergentheim nun vollständig bei der SSG

  • Steuern

Mai-Steuerschätzung: Einnahmen sinken

JVA Neubauten
  • Vermögen und Hochbau

Übergabe neuer Haftgebäude für die JVA Ravensburg, Schwäbisch Hall und Heimsheim

Aus der Ukraine geflüchtete Menschen warten am Hauptbahnhpf in Warschau auf die Weiterreise.
  • Haushalt

Land geht in Vorleistung für kommunale Flüchtlingshilfe

PV-Panels vor einem blauen Himmel / Foto: Asia Chung on Unsplash
  • Vermögen und Bau

PV-Offensive auf Landesgebäuden mit Investorenmodellen