Elektromobilität

Einweihung des neuen ZSW-Labors für Batterietechnologie

Berechne Lesezeit
  • Teilen

„Die neue Landesregierung schafft mit der konsequenten Förderung der Elektromobilität den Rahmen dafür, dass die Automobile der Zukunft in Baden-Württemberg erforscht, entwickelt und produziert werden. Wir wollen, dass die Elektromobilität zum Alltag wird“, erklärte der Minister für Finanzen und Wirtschaft Nils Schmid heute bei der Einweihungsfeier des Batterieforschungszentrums eLab in Ulm. Der Neubau für das eLab des Zentrums für Sonnenenergie und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg ZSW wurde vom Land mit 3,8 Millionen Euro unterstützt. „Das eLab ist ein Meilenstein beim Ausbau des Standorts Ulm zu dem Batterieforschungszentrum in Deutschland: nirgendwo sonst ist das gesamte Forschungsspektrum rund um die Batterie so eindrucksvoll vertreten wie in Ulm“, so der Minister.

Minister Schmid gab bei seinem Besuch zwei weitere Förderzusagen für das ZSW: „Wir fördern ein Forschungsprojekt zur Entwicklung der Produktion von Lithium-Akkus im heute eröffneten eLab mit fünf Millionen Euro und unterstützen das gesamte Forschungsspektrum mit rund 3,7 Millionen Euro zur Grundfinanzierung des ZSW. Damit stärken wir die Batterie- und Solarforschung an den ZSW-Standorten in Stuttgart und Ulm.“

Der Minister betonte, „dass es Ziel für Politik und Wirtschaft sein muss, dass Baden-Württemberg eine Spitzenposition als Leitanbieter und Leitmarkt für Elektromobilität einnimmt.“ „Mit der Landesinitiative Elektromobilität unterstützt die neue Landesregierung aktiv den Technologie- und Strukturwandel für die nachhaltige Mobilität der Zukunft“, sagte Schmid in Ulm. „Die Entwicklung alternativer Antriebskonzepte, wie beispielsweise die Erforschung und Einführung von Hybrid- und Elektrofahrzeugen wird mit der Landesinitiative weiter vorangetrieben.“ Kernstück der Initiative bildet die Landesagentur für Elektromobilität und Brennstoffzellentechnologie - die e-mobil BW GmbH.

Im Mittelpunkt der Aktivitäten der Landesagentur stehen das Vernetzen der unterschiedlichen beteiligten Branchen, das Zusammenbringen von Wirtschaft, Wissenschaft und die Förderung des Wissenstransfers in kleine und mittlere Unternehmen. „Dies sind für mich nicht nur als Aufsichtsratsvorsitzender der Agentur e-mobil BW, sondern auch als Wirtschaftsminister des Autolandes Baden-Württemberg die entscheidenden Werkzeuge für die erfolgreiche Umsetzung der Elektromobilität.

Quelle:

Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg

Weitere Meldungen

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Bild von Außen vom Finanzamt Bad Urach
Amtsleiterwechsel

Neuer Leiter des Finanzamts Bad Urach

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg

Schüler im Klassenzimmer
Steuern

Keine Umsatzsteuerpflicht für Schülerfirmen

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

Die Zukunft verteidigen