Energie

Energieeffizienz ist Cool!

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Das Wirtschaftsministerium veranstaltete heute im Kongresscenter der neuen Landesmesse Stuttgart die Fachtagung „Energieeffizienz ist Cool“. Das Wirtschaftsministerium engagierte sich im Rahmen seiner „Landesinitiative zur Verbesserung der Energieeffizienz in Unternehmen – LIVE“ an der Veranstaltung. Fachleute aus der Kälte- und Klimabranche erhielten wertvolle Informationen über Effizienz steigernde Neuentwicklungen, moderne Regelsysteme und zukünftige Einsatzgebiete. „Das Interesse der Kunden nimmt stetig zu“, konstatierte Wirtschaftsstaatssekretär Richard Drautz bei der Eröffnung. „Damit aber letztlich Aufträge generiert werden, ist es erforderlich, dass sich alle Betroffenen auf einer kompakten Plattform austauschen können. Veranstaltungen wie die Tagung ‚Energieeffizienz ist Cool’ bieten dazu ideale Voraussetzungen“, sagte Drautz.

Im Bereich der Kälteerzeugung und Klimatisierung bestehe noch Nachholbedarf, was Investitionen in Energieeffizienz betrifft. Aber diese lohnten sich zusehends. Denn bei der Kühlung von Industrieprozessen oder auch in der Tiefkühltemperierung von Lebensmitteln würden häufig sehr hohe Betriebszeiten erreicht. Wer hier nicht auf Effizienz achte, müsse mit ständig steigenden Kosten rechnen. „Hier ist es vermutlich nur eine Frage der Zeit, bis moderne Systeme Einzug halten“, prophezeite Drautz. „Um diese Entwicklung zu beschleunigen, informieren wir über Potenziale, technische Möglichkeiten und Förderinstrumente“.

Steigende Rohstoffpreise für Öl und Gas und der drohende Klimawandel lassen die Themen Erneuerbare Energien und rationeller Energieeinsatz immer mehr in den Blickpunkt der öffentlichen Wahrnehmung rücken. Betroffen sind auch die Vielzahl an Branchen und Gebäuden, in denen die Klimatisierung von Räumen oder Kühlung von Produktionsprozessen hohe Anforderungen stellt. Der Wirtschaftsstaatssekretär machte deutlich, dass zwar das erforderliche Know-how und die technisch ausgereiften Produkte verfügbar seien, die technischen und wirtschaftlichen Vorzüge der entsprechenden Technologien und Innovationen allerdings oft noch unterschätzt würden oder zu wenig bekannt seien. „Wer das ‚Informationszentrum Energie’ im Wirtschaftsministerium nutzt, hat gute Karten, um steigenden Energiepreisen entgegenzuwirken. Die neutrale und unabhängige Informationsvermittlung schafft die Voraussetzungen dafür, dass Entscheidungen für Investitionen in Erneuerbare Energien oder in Energiesparmaßnahmen kompetent und ausgewogen getroffen werden können“ warb Drautz.

Quelle:

Wirtschaftsministerium

Weitere Meldungen

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Bild von Außen vom Finanzamt Bad Urach
Amtsleiterwechsel

Neuer Leiter des Finanzamts Bad Urach

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg

Schüler im Klassenzimmer
Steuern

Keine Umsatzsteuerpflicht für Schülerfirmen

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

Die Zukunft verteidigen