Sicherheit

Ergebnisse der Eislaufhallenüberprüfung in Baden-Württemberg

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Die vorläufigen Ergebnisse der vom Wirtschaftsministerium in Auftrag gegebenen Überprüfungen liegen seit heute für ganz Baden-Württemberg vor und werden hiermit bekannt gegeben:

Danach wurde im Regierungsbezirk Freiburg für eine Halle in Villingen-Schwenningen eine Handlungsanweisung bei hohen Schneelasten angeordnet. Im Regierungsbezirk Stuttgart wurden Hallen in Aalen, Göppingen und Stuttgart bis auf weiteres geschlossen, eine weitere Halle in Stuttgart darf ab einer Schneehöhe von 20 cm nicht mehr betrieben werden.

Im Regierungsbezirk Karlsruhe wurde für eine Halle in Karlsruhe-Neureut die Nutzung nach einer ersten Kontrolle ab dem 15.11.2006 untersagt; hier finden zur Zeit detaillierte Überprüfungen statt.

Im Einzugsbereich des Regierungspräsidiums Tübingen wurden keine Standsicherheitsprobleme bei Eislaufhallen festgestellt.

Bei einigen weiteren Hallen im Land wurden Reparaturen und weitere Untersuchungen angemahnt, die Standsicherheit ist aber voraussichtlich nicht betroffen.

Derzeit liegen keine Informationen vor, inwieweit bei den bislang geschlossenen Hallen die Mängel zwischenzeitlich behoben wurden.

Das Wirtschaftsministerium hatte als oberste Baurechtsbehörde den Regierungspräsidien Anweisung zur Überprüfung der Hallen gegeben, nachdem Anfang 2006 das Dach einer Halle im bayrischen Bad Reichenhall eingestürzt war. Die Regierungspräsidien haben die Anweisung an die Kommunen (Untere Baurechtsbehörden) weitergegeben. Untersucht wurden sowohl Stahl- und Beton- als auch Holzkonstruktionen.

Auch in anderen Bundesländern wurden nach entsprechenden Überprüfungen Hallen (zumindest vorübergehend) geschlossen.

Quelle:

Wirtschaftsministerium

Weitere Meldungen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Bild von Außen vom Finanzamt Bad Urach
Amtsleiterwechsel

Neuer Leiter des Finanzamts Bad Urach

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg