Steuern

Erste internationale Konferenz der EU-Finanzkontrolleure

Berechne Lesezeit
  • Teilen

„Die EU-Finanzkontrolleure erfüllen eine wichtige Aufgabe. Denn sie stellen sicher, dass die EU- Fördermittel zielgenau verwendet werden und der jeweilige Zweck des Programms erreicht wird. Die abschließende Beurteilung durch die sogenannten Unabhängigen Bescheinigenden Stellen ist wesentliche Voraussetzung für den endgültigen Zufluss der Finanzhilfen. Das Verfahren für die Vergabe der Subventionen ist teilweise kompliziert. Gerade deshalb ist eine Überprüfung nötig, damit eine ordnungsgemäße Verwendung der Gelder der Steuerzahler gewährleistet wird. Wir schaffen hierdurch Transparenz.“ Dies sagte Staatssekretär Gundolf Fleischer anlässlich der ersten Konferenz der Unabhängigen Bescheinigenden Stellen im Bereich EU-Finanzhilfen am 23. und am 24. Juni 2009 in Stuttgart.

Die Finanzkontrolleure für EU-Maßnahmen seien in Baden-Württemberg im Finanzministerium angesiedelt. Sie nehme ausschließlich Aufgaben der EU-Finanzkontrolle wahr. Die Unabhängige Bescheinigende Stelle überprüfe die rechtmäßige und korrekte Mittelverwendung bei EU-Finanzhilfen. Um die Kompetenz der EU-Finanzkontrolle auf eine breite Ebene zu stellen und dadurch im Interesse des Steuerzahlers die erforderlichen Synergien zu ermöglichen, haben wir in Baden-Württemberg die EU-Finanzkontrolle im Finanzministerium gebündelt. Hier wird die Mittelverwendung der finanziellen Schwerpunktförderungen der Europäischen Kommission, der AGRAR-Förderung, der Strukturförderung (Wirtschaftsförderung, Qualifizierungsförderung), der grenzüberschreitenden und transnationalen Zusammenarbeit und auch der Forschungsförderung überprüft.

Darüber hinaus koordiniert diese Einheit die an transnationalen EU-Programmen beteiligten deutschen Bundesländer auf dem Gebiet der EU-Finanzkontrolle.

Zum ersten Mal finde eine internationale Konferenz im Bereich der EU-Finanzkontrolle statt. Daran werden neben den unabhängigen Stellen aus dem gesamten EU-Raum auch Vertreter der Europäischen Kommission und des Europäischen Rechnungshofs teilnehmen. Ziel der Tagung sei es, eine Modernisierung und Vereinfachung des Kontrollsystems zur Vergabe von EU-Hilfen zu erreichen. Neben Vorträgen und Diskussionen werden auch verschiedene Workshops angeboten. Durch die Konferenz werde ein Austausch zwischen den Teilnehmern stattfinden, so dass die Zusammenarbeit in Zukunft enger vernetzt werde, so Fleischer.

„Wir sind stolz darauf, dass die erstmalige internationale Konferenz zu diesem Themenbereich in Baden-Württemberg stattfindet und in Stuttgart tagen wird. Dies zeigt die gute Arbeit und das europaweite Renommee unserer Verwaltung,“ sagte der Staatssekretär.

Quelle:

Finanzministerium

Weitere Meldungen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Bild von Außen vom Finanzamt Bad Urach
Amtsleiterwechsel

Neuer Leiter des Finanzamts Bad Urach

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg