Polizei

Erweiterungsbau für die Autobahnpolizei Weinsberg

Berechne Lesezeit
  • Teilen

„Das Land investiert 3,2 Millionen Euro in den Erweiterungsbau und die Sanierung des bereits bestehenden Reviergebäudes der Autobahnpolizei Weinsberg. Die Mittel stammen aus dem Landesinfrastrukturprogramm. Diese Gelder sind gut angelegt, denn die Autobahnpolizeidirektionen sind Garanten für die Verkehrssicherheit auf den Autobahnen im Land. Daneben leisten sie einen wichtigen Beitrag zu einer effektiven Kriminalitätsbekämpfung. Entscheidend für die tägliche Arbeit der Polizistinnen und Polizisten ist auch die angemessene Unterbringung. Daher fließen durchschnittlich rund 20 Millionen Euro pro Jahr in die Gebäude der Polizei. Im Rahmen der Konjunkturpakete werden hierfür weitere 29 Millionen Euro bereitgestellt.“ Dies sagte Finanzstaatssekretär Dr. Stefan Scheffold am Mittwoch (19. Mai 2010) anlässlich des Spatenstichs für den Neubau für die Autobahnpolizei Weinsberg.

Die Zahl der Bediensteten habe sich am Standort Weinsberg durch Umstrukturierungen mehr als verdoppelt. In dem 1300 m² großen Neubau würde deshalb Raum für 49 moderne Arbeitsplätze geschaffen. Das zweigeschossige Gebäude werde über eine Verbindungsbrücke mit dem bereits bestehenden Reviergebäude verbunden. Das bestehende Gebäude werde in Teilen saniert und erhalte im Außenbereich eine neue Zufahrt sowie zusätzliche Stellplätze. Mit der Fertigstellung der Baumaßnahmen sei im Herbst 2011 zu rechnen. „Durch die Baumaßnahmen schaffen wir in Weinsberg eine Gesamtanlage, die auf die Aufgaben der Polizistinnen und Polizisten vor Ort optimal zugeschnitten ist,“ so der Finanzstaatssekretär.

Der Amtschef im Innenministerium, Ministerialdirektor Günther Benz, betonte, dass sich die circa 100 Beamtinnen und Beamten auf ein modernes geräumiges Gebäude freuen könnten, dessen Standort auch weiterhin strategisch gut an der Hauptverkehrsachse von Osten nach Westen und dennoch landkreisnah liege.

Der Neubau werde nach modernsten Niedrigenergiestandards errichtet. Beheizt werde die gesamte Autobahndirektion zukünftig mit einer Pelletheizung. Diese werde in dem Bestandsgebäude untergebracht. „Durch das neue Heizsystem können wir die Gebäude in Weinsberg mit einem nachwachsenden Rohstoff beheizen. Zudem sparen wir dadurch Energiekosten,“ sagte Dr. Scheffold abschließend.

Quelle:

Finanzministerium Baden-Württemberg

Weitere Meldungen

Visualisierung Polizeirevier Bad Säckingen
Vermögen und Bau

Spatenstich für neues Polizeirevier in Bad Säckingen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Bild von Außen vom Finanzamt Bad Urach
Amtsleiterwechsel

Neuer Leiter des Finanzamts Bad Urach

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen