Vermögen und Hochbau

Erweiterungsbau für die Führungsakademie in Karlsruhe fertig

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Frank Mentrup, Jutta Lang, Staatsminister und Chef der Staatskanzlei Dr. Florian Stegmann, Ursula Orth, Finanzstaatssekretärin Gisela Splett und Annette Ipach-Öhmann (von links) bei der Schlüsselübergabe.

Finanzstaatssekretärin Gisela Splett hat gemeinsam mit Staatsminister und Chef der Staatskanzlei Dr. Florian Stegmann den Erweiterungsbau für die Führungsakademie in Karlsruhe eröffnet.

Finanzstaatssekretärin Gisela Splett: „Wir setzen auf den Baustoff Holz, die Erweiterung ist ein reiner Holzbau. Das nachhaltige Gebäude bringt die Führungsakademie in Karlsruhe an einem Standort unter.“

Staatsminister und Chef der Staatskanzlei Dr. Florian Stegmann: „Das Land geht mit gutem Beispiel voran, indem wir landeseigene Bauvorhaben verstärkt in Holzbauweise durchführen. Im Rahmen der Holzbau-Offensive der Landesregierung haben wir ein weiteres Bauprojekt für eine nachhaltige und klimabewusste Baukultur erfolgreich umgesetzt.“

Der lichtdurchflutete Erweiterungsbau ist mit Büroflächen und einem modernen Seminarraum ausgestattet. Die Führungsakademie in Karlsruhe kann so an einem Standort zusammengeführt werden. Der Bau ist mit vorgefertigten Wänden und Decken aus Brettsperrholz errichtet. Auch die Treppenhauswände und die Treppenwangen sind in Holzbauweise umgesetzt. Auf dem Boden ist robustes Industrieparkett auf einer Fußbodenheizung verlegt. Für die Fassade wurden vorlasierte Fichte-Dreischichtplatten eingesetzt. Die Photovoltaikanlage auf dem Dach des Gebäudes hat eine Nennleistung von 14,2 Kilowatt Peak. Im Zuge der Baumaßnahme wurden auch die Außenanlagen der Führungsakademie und der Staatsanwaltschaft Karlsruhe hergerichtet.

Das Land investierte rund 2 Millionen Euro in den Erweiterungsbau der Führungsakademie Karlsruhe. Das Amt Karlsruhe des Landesbetriebs Vermögen und Bau Baden-Württemberg hat den Bau im Rahmen der Holzbau-Offensive Baden-Württemberg umgesetzt.

Mediathek: Fotos des Erweiterungsbaus für die Führungsakademie

Weitere Meldungen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg

Schüler im Klassenzimmer
Steuern

Keine Umsatzsteuerpflicht für Schülerfirmen