Bibliotheken

Erweiterungsbau für Württembergische Landesbibliothek

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Das Preisgericht des Planungswettbewerbs hatte im Dezember 2010 getagt. Dabei wurden drei Entwürfe für eine Überarbeitung ausgewählt. Nun wurde in einer weiteren Gremiumssitzung der Entwurf des Architekturbüros "Lederer, Ragnarsdóttir, Oei, Stuttgart" zur weiteren Bearbeitung empfohlen. Er überzeugt insbesondere durch seine hervorragende städtebauliche Einbindung entlang der Kulturmeile. "Der Neubau wird mit dem Bestandsgebäude verbunden. Dadurch wird er die vorhandene Struktur der Bibliothek optimal ergänzen. Städtebaulich wird sich das Gebäude als weiterer Baustein in die Kulturmeile zwischen alter und neuer Staatsgalerie einfügen," erklärten Ministerialdirigent Knödler, der Leiter der Staatlichen Vermögens- und Hochbauverwaltung sowie Ministerialdirigent Hans Georg Koch, Leiter der Kunstabteilung im Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst am Freitag (27. Mai 2011), und dankten den Vertretern der Stadt für die sehr gute Zusammenarbeit im Rahmen des Wettbewerbs. Natürlich stehe auch dieses Projekt unter Finanzierungsvorbehalt.

„Die Württembergische Landesbibliothek ist heute mit über 5,6 Millionen Büchern, Zeitschriften und sonstigen Medien die größte wissenschaftliche Bibliothek Baden Württembergs. Die Bestände und die Entleihungen sind in den letzten Jahren stetig gestiegen. Daher soll die Bibliothek um eine Fläche von 6.500 m² erweitert werden. Dort werden neue Ausleihflächen und Benutzerarbeitsplätze entstehen. Die Kosten für den Erweiterungsbau und die notwendigen Anpassungsarbeiten an den Bestand werden auf rd. 30 Millionen Euro geschätzt. Hinzu kommen die Kosten für die Tiefgarage," so Knödler.

Der Erweiterungsbau sei eine wichtige Investition in eine zentrale Bildungseinrichtung des Landes. „Um ihre Rolle als Stätte der Information, Bildung, Forschung und Kommunikation auch in Zukunft erfüllen zu können, ist die Vergrößerung der Nutzungsfläche dringend erforderlich", so Koch. Die Bibliothek mache Wissen für alle zugänglich und diene als kulturelles Gedächtnis für die kommenden Generationen.

* * *

Die Architektenentwürfe und Modelle werden ab Freitag 14.00 Uhr öffentlich in der Württembergischen Landesbibliothek ausgestellt. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag 9.00 bis 20.00 Uhr und Samstag 9.00 bis 13.00 Uhr.

Quelle:

Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg / Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg

Weitere Meldungen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Bild von Außen vom Finanzamt Bad Urach
Amtsleiterwechsel

Neuer Leiter des Finanzamts Bad Urach

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg