Hochschulen

Feierliche Übergabe des Erweiterungsbaus an der Hochschule Pforzheim

Berechne Lesezeit
  • Teilen

„Pforzheim besitzt mit der Hochschule für Gestaltung, Technik und Wirtschaft ein überregional bekanntes und erfolgreiches Aushängeschild. Sie verfügt über einen der weltbesten Design-Fachbereiche. In Rankings innerhalb der deutschen Hochschullandschaft nimmt Pforzheim immer wieder Spitzenplätze ein. Auch bei den Vertretern der Wirtschaft genießt die Hochschule einen sehr guten Ruf. Bei der diesjährigen Befragung unter Personalchefs belegte sie beispielsweise mit ihren betriebswirtschaftlichen Studiengängen bundesweit den dritten Platz. Diese erfolgreiche Arbeit wollen wir weiter fördern. Daher investiert das Land nun 4,15 Millionen Euro in den Hochschulstandort Pforzheim. Davon werden 3,1 Millionen Euro für den Erweiterungsbau und eine weitere Million Euro für Umbaumaßnahmen im Gebäudebestand eingesetzt. Bereits in den letzten 15 Jahren haben wir Baumaßnahmen für rund 50 Millionen Euro an der Hochschule Pforzheim umgesetzt", sagten Finanzstaatssekretär Dr. Stefan Scheffold und Ministerialdirektor Klaus Tappeser am Montag (15. November 2010) bei der feierlichen Übergabe des neuen Gebäudes.

Für die Hochschule wurde ein 6-geschossiger Erweiterungsbau errichtet. Der Neubau schließt sich direkt an den Seitenflügel des Gebäudes Holzgartenstraße 36 an. In den neuen Räumen sind im Erdgeschoss ein Hörsaal und in den Obergeschossen Seminar- und Arbeitsräume sowie Medienlabore für die Bereiche Visuelle Kommunikation und Industriedesign untergebracht. „Mit dem Erweiterungsbau wird die Konzentration der Fakultät für Gestaltung am Standort Holzgartenstraße fortgesetzt. Dadurch wird sich die Infrastruktur an der Hochschule weiter verbessern," so Scheffold.

Tappeser zufolge habe die Hochschule in den vergangenen Jahren in internationalen Rankings ihre Spitzenposition im Bereich der Gestaltung bewiesen. Die hier ausgebildeten kreativen Talente seien in der Lage, Führungsrollen in Unternehmen zu übernehmen und dies nicht nur als Designer, sondern auch als Strategen. Um diese Qualitäten zu unterstützen und auszubauen, werde das Land auf der Grundlage einer noch abzuschließenden Zielvereinbarung im Rahmen des Ausbauprogramms Hochschule 2012 zwei weitere Angebote bei den Bachelor-Studiengängen zum Wintersemester 2011/2012 mit insgesamt 36 Studienanfängerplätzen fördern.

Die Hochschule Pforzheim ist mit rund 4.600 Studierenden eine der größten Fachhochschulen Baden-Württembergs. Sie wurde vor über 130 Jahren gegründet, um Spezialisten für die Schmuckindustrie auszubilden. Das Studienangebot reicht von Design über Maschinenbau, Informatik und Internationales Management bis hin zu Wirtschaftsrecht. „Ausgehend von einem Spezialgebiet bietet die Hochschule heute innovative Studiengänge und ein großes Fächerangebot. Sie ist damit nur ein Beispiel dafür, wie Baden-Württemberg in seinen unterschiedlichen Regionen den Strukturwandel meistert," erklärte der Finanzstaatssekretär abschließend.

Quelle:

Finanzministerium Baden-Württemberg

Weitere Meldungen

Grundsteinlegung Ersatzbau Chemie Hochschule Reutlingen Außenperspektive
Vermögen und Bau

Grundstein für den Neubau Chemie der Hochschule Reutlingen gelegt

Familie bei der Gartenarbeit
Grundsteuer

Grundsteuer: Transparenzregister geht offline

Podcast

Wie sieht die Verwaltung der Zukunft aus, Danny Bürkli?

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Bau

Planungen für die Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in Bruchsal eingestellt

Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg Agri PV-Anlage
Vermögen und Bau

Energieeinsparungen in den Landesgebäuden

Ackerfläche, im Hintergrund Bäume und blauer Himmel
Vermögen und Bau

Schanzacker: Umweltgutachten zur Bebaubarkeit liegt vor

Podcast

Stirbt die Wahrheit durch KI, Christian Stöcker?

Visualisierung des Neubaus der DHBW Heidenheim
Vermögen und Bau

Neubau an die DHBW Heidenheim übergeben

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Steuern

Mai-Steuerschätzung: Einnahmen steigen nur gering

Wilhelma-Direktor Dr. Thomas Kölpin (links) und Finanzminister Dr. Danyal Bayaz (rechts)
Vermögen und Bau

Minister Bayaz übernimmt Patenschaft für Brillenpinguin in der Wilhelma

Visualisierung Polizeirevier Bad Säckingen
Vermögen und Bau

Spatenstich für neues Polizeirevier in Bad Säckingen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden