Hochschulen

Feierliche Übergabe des Erweiterungsbaus an der Hochschule Pforzheim

Berechne Lesezeit
  • Teilen

„Pforzheim besitzt mit der Hochschule für Gestaltung, Technik und Wirtschaft ein überregional bekanntes und erfolgreiches Aushängeschild. Sie verfügt über einen der weltbesten Design-Fachbereiche. In Rankings innerhalb der deutschen Hochschullandschaft nimmt Pforzheim immer wieder Spitzenplätze ein. Auch bei den Vertretern der Wirtschaft genießt die Hochschule einen sehr guten Ruf. Bei der diesjährigen Befragung unter Personalchefs belegte sie beispielsweise mit ihren betriebswirtschaftlichen Studiengängen bundesweit den dritten Platz. Diese erfolgreiche Arbeit wollen wir weiter fördern. Daher investiert das Land nun 4,15 Millionen Euro in den Hochschulstandort Pforzheim. Davon werden 3,1 Millionen Euro für den Erweiterungsbau und eine weitere Million Euro für Umbaumaßnahmen im Gebäudebestand eingesetzt. Bereits in den letzten 15 Jahren haben wir Baumaßnahmen für rund 50 Millionen Euro an der Hochschule Pforzheim umgesetzt", sagten Finanzstaatssekretär Dr. Stefan Scheffold und Ministerialdirektor Klaus Tappeser am Montag (15. November 2010) bei der feierlichen Übergabe des neuen Gebäudes.

Für die Hochschule wurde ein 6-geschossiger Erweiterungsbau errichtet. Der Neubau schließt sich direkt an den Seitenflügel des Gebäudes Holzgartenstraße 36 an. In den neuen Räumen sind im Erdgeschoss ein Hörsaal und in den Obergeschossen Seminar- und Arbeitsräume sowie Medienlabore für die Bereiche Visuelle Kommunikation und Industriedesign untergebracht. „Mit dem Erweiterungsbau wird die Konzentration der Fakultät für Gestaltung am Standort Holzgartenstraße fortgesetzt. Dadurch wird sich die Infrastruktur an der Hochschule weiter verbessern," so Scheffold.

Tappeser zufolge habe die Hochschule in den vergangenen Jahren in internationalen Rankings ihre Spitzenposition im Bereich der Gestaltung bewiesen. Die hier ausgebildeten kreativen Talente seien in der Lage, Führungsrollen in Unternehmen zu übernehmen und dies nicht nur als Designer, sondern auch als Strategen. Um diese Qualitäten zu unterstützen und auszubauen, werde das Land auf der Grundlage einer noch abzuschließenden Zielvereinbarung im Rahmen des Ausbauprogramms Hochschule 2012 zwei weitere Angebote bei den Bachelor-Studiengängen zum Wintersemester 2011/2012 mit insgesamt 36 Studienanfängerplätzen fördern.

Die Hochschule Pforzheim ist mit rund 4.600 Studierenden eine der größten Fachhochschulen Baden-Württembergs. Sie wurde vor über 130 Jahren gegründet, um Spezialisten für die Schmuckindustrie auszubilden. Das Studienangebot reicht von Design über Maschinenbau, Informatik und Internationales Management bis hin zu Wirtschaftsrecht. „Ausgehend von einem Spezialgebiet bietet die Hochschule heute innovative Studiengänge und ein großes Fächerangebot. Sie ist damit nur ein Beispiel dafür, wie Baden-Württemberg in seinen unterschiedlichen Regionen den Strukturwandel meistert," erklärte der Finanzstaatssekretär abschließend.

Quelle:

Finanzministerium Baden-Württemberg

Weitere Meldungen

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Bild von Außen vom Finanzamt Bad Urach
Amtsleiterwechsel

Neuer Leiter des Finanzamts Bad Urach

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg

Schüler im Klassenzimmer
Steuern

Keine Umsatzsteuerpflicht für Schülerfirmen

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

Die Zukunft verteidigen