Steuerberatung

Festakt "50 Jahre Steuerberatungsgesetz"

Berechne Lesezeit
  • Teilen

"Das Verhältnis zwischen den Steuerberatern und der Steuerverwaltung ist in Baden-Württemberg von Vertrauen, gegenseitigem Verständnis und einer guten Zusammenarbeit geprägt. Daran haben die Steuerberaterkammern als Organe der Rechtspflege seit nunmehr 50 Jahren einen maßgeblichen Anteil. Hierfür gebührt ihnen Dank, Anerkennung und Gratulation." Dies sagte Minister für Finanzen und Wirtschaft Dr. Nils Schmid anlässlich des Festakts "50 Jahre Steuerberatungsgesetz" am Dienstag in Stuttgart.

Die Steuerberater und Steuerbevollmächtigten erhielten vor 50 Jahren erstmals ein bundeseinheitliches Berufsrecht, das auch die Gründung der Berufskammern ermöglichte. Deshalb feiern auch die baden-württembergischen Steuerberaterkammern Stuttgart, Nordbaden und Südbaden dieses Jahr ihr 50-jähriges Jubiläum. "Die Steuerberaterkammern in Baden-Württemberg sind für Politik und Verwaltung kooperative und kritische Begleiter. Die Zusammenarbeit mit den Kammern ist sehr intensiv und vor allem ergebnisorientiert", so Schmid weiter. Als Beispiele nannte der Minister die Vollmachtsdatenbank und die Novellierung der Steuerberatergebührenverordnung.

"Zugleich stellen die Steuerberaterkammern in Zeiten eines immer komplexer werdenden Steuerrechts die notwendige Fortbildung ihrer Mitglieder auf höchstem Niveau sicher. Denn die ständigen Rechtsänderungen machen das Berufsleben der Steuerberater zwar anspruchsvoll, aber auch abwechslungsreich und spannend. Bei der unerlässlichen Fortbildung ihrer Mitglieder leisten die Kammern Vorbildliches. Das verdient ein dickes Lob und großen Dank", sagte Finanz- und Wirtschaftsminister Schmid abschließend.

Quelle:

Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg

Weitere Meldungen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Bild von Außen vom Finanzamt Bad Urach
Amtsleiterwechsel

Neuer Leiter des Finanzamts Bad Urach

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg