Jubiläum

Festakt zum 100-jährigen Jubiläum des Rad- und Kraftfahrvereins 1909 e.V. Poppenweiler

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Der Staatssekretär im baden-württembergischen Wirtschaftsministerium, Richard Drautz, hielt heute in der Kelter Ludwigsburg-Poppenweiler die Festansprache zum 100-jährigen Jubiläum des Rad- und Kraftfahrvereins 1909 e.V. (RKV) und überreichte die Sportplakette des Bundespräsidenten Horst Köhler als Auszeichnung und Dank und als Anerkennung der Erfolge. Die Sportplakette wurde 1984 von Bundespräsident Karl Carstens für 100-jährige und spätere Vereinsjubiläen für die in langjährigem Wirken erworbenen besonderen Verdienste um die Pflege und Entwicklung des Sports gestiftet. Bei der Übergabe der Auszeichnung an die Erste Vorsitzende Charlotte Kucher sagte Drautz: „Der Sport hat eine herausragende gesellschafts- und jugendpolitische sowie gesundheitspolitische Aufgabe. Sport kann Brücken zwischen den Generationen bauen. Sport besitzt eine hohe integrative Kraft zu unseren ausländischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern. Ich sehe daher in den Sportvereinen das verbindende Element in unserem Gemeinschaftsleben. In Baden-Württemberg sind in fast 11.400 Sportvereinen mehr als 3,7 Millionen Mitglieder aktiv. Damit ist der Sport die mit Abstand größte Bürgerbewegung in unserem Land. Beispielhaft ist der Rad- und Kraftfahrverein Poppenweiler. Der RKV macht es beispielhaft vor, Bürger aller Altersklassen von den Vorteilen des Vereinssports zu überzeugen.“

Baden-Württemberg unterstütze mit seiner Sportförderung den Breitensport- und Vereinssport ebenso wie den Leistungssport, betonte Drautz. Die Landesregierung unterstütze auch das ehrenamtliche Engagement im Sport mit einer ganzen Reihe von Maßnahmen. Ein gutes Beispiel sei der Ehrenamtswettbewerb „Echt gut – alles gut“. Der Wettbewerb unter der Schirmherrschaft des Ministerpräsidenten solle die Wertschätzung des Ehrenamtes in Baden-Württemberg weiter erhöhen. Drautz: „ Auch hier ist der Rad- und Kraftfahrverein Poppenweiler beispielhaft. Denn bezeichnend für den RKV ist die Gemeinschaft und gelebte Solidarität. Zeichen sind vielfältige sportliche Veranstaltungen wie das Pokalfahren, die Ausrichtung von Meisterschaften oder das neu ins Leben gerufene ‚LembergRace’. Ein anderes Beispiel ist der ‚AOK-Radtreff’. Vom Grundschulalter bis zum 81-jährigen sind hier Freizeitradler anzutreffen.“ Auch dieses Sportangebot sei nur mit viel Engagement möglich. „Ich danke allen daran mitwirkenden Bürgerinnen und Bürgern sehr herzlich für ihr Engagement“, schloss Drautz.

Quelle:

Wirtschaftsministerium

Weitere Meldungen

Screenshot vom Digitaler Geschäftsbericht 2024 der Staatlichen Vermögens- und Hochbauverwaltung Baden-Württemberg
Digitaler Geschäftsbericht

Geschäftsbericht 2024 von Vermögen und Bau Baden-Württemberg ist online

Ökostrom Photovoltaikanlage

Land bei Strombeschaffung für 2025 Spitze im Bundesvergleich

Oberfinanzpräsident Bernd Kraft (links) und Finanzstaatsekretärin Gisela Splett (rechts)
Steuern

Bilanz der Steuerverwaltung 2024: Erfolgreiches Vorgehen gegen Steuerbetrug

Finanzamtsgebäude Balingen
Amtsleiterwechsel

Neue Leiterin des Finanzamts Balingen

Visualisierung des fünften Bauabschnitt der Sanierung des Bildungs- und Beratungszentrums für Hörgeschädigte
Vermögen und Bau

Sanierung des Bildungs- und Beratungszentrums für Hörgeschädigte

Podcast

Wie retten wir das Vertrauen in Politik und Staat, Hendrik Wieduwilt?

Luftaufnahme des neuen Büro- und Laborgebäudes der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) in Karlsruhe mit begrünten Dachflächen und Photovoltaikanlagen, umgeben von weiteren Bürogebäuden und Grünflächen.
Hochbau

Neues Büro- und Laborgebäude für die Landesanstalt für Umwelt

Leere Holzstühle in einem Klassenzimmer, unscharfe grüne Tafel im Hintergrund.
Haushalt

Lehrerstellen falsch ausgewiesen

Eröffnung der Amur-Tiger-Anlage
Vermögen und Bau

Eröffnung der neuen Anlage für Amur-Tiger in der Wilhelma

Grundsteinlegung Ersatzbau Chemie Hochschule Reutlingen Außenperspektive
Vermögen und Bau

Grundstein für den Neubau Chemie der Hochschule Reutlingen gelegt

Familie bei der Gartenarbeit
Grundsteuer

Grundsteuer: Transparenzregister geht offline

Podcast

Wie sieht die Verwaltung der Zukunft aus, Danny Bürkli?

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Bau

Planungen für die Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in Bruchsal eingestellt

Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg Agri PV-Anlage
Vermögen und Bau

Energieeinsparungen in den Landesgebäuden

Ackerfläche, im Hintergrund Bäume und blauer Himmel
Vermögen und Bau

Schanzacker: Umweltgutachten zur Bebaubarkeit liegt vor