Vermögen und Bau

Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid besichtigt Landtagsbaustelle

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid machte sich in seiner Funktion als Bauherr beim Baustellenrundgang im Haus des Landtags am 21. Dezember 2015 vor Ort ein Bild vom Stand der Arbeiten. „Die Bauarbeiten am Landtagsgebäude sind weit fortgeschritten. Die Innenräume nehmen mehr und mehr Gestalt an“, so Schmid.

Mit der Generalsanierung des Landtags wurde im August 2013 begonnen. Im Rahmen der Sanierung bekommt der Plenarsaal nun Tageslicht. Die Übergabe des Gebäudes an die Landtagsverwaltung ist für Mitte April 2016 vorgesehen. Der Kostenrahmen für die Generalsanierung beträgt rund 52 Millionen Euro.

Derzeit laufen unter anderem der Innenausbau des Plenarsaals sowie der Bürobereiche sowie Restarbeiten an der Fassade. Parallel zu diesen Arbeiten haben im Inneren des Gebäudes die Inbetriebnahmen der technischen Gewerke begonnen. Durch die Generalsanierung und Optimierung der technischen Anlagen wird das Landtagsgebäude energetisch auf den neuesten Stand gebracht. Durch ein fortschrittliches Energiekonzept für Wärme, Kälte und Beleuchtung wird künftig ein erheblicher Teil an Energie eingespart. Darüber hinaus wird die energetische Qualität der Gebäudehülle deutlich verbessert. Nach Fertigstellung der Baumaßnahmen für den Landtag von Baden-Württemberg werden die Anforderungen der Energieeinsparverordnung EnEV 2014 zum Primärenergiebedarf um rund 50 Prozent unterschritten.

Der Baubeginn für die Erweiterung des Landtags um ein Bürger- und Medienzentrum ist im Februar 2015 erfolgt. Die Übergabe an die Landtagsverwaltung ist für März 2017 vorgesehen. Der Kostenrahmen für den Erweiterungsbau beträgt 17,5 Millionen Euro. „Die Vertreterinnen und Vertreter der Presse sowie die Besucherinnen und Besucher des Landtags finden mit der Erweiterung um ein Bürger- und Medienzentrum optimale Bedingungen vor“, so der Minister.

Die Rohbauarbeiten am Bürger- und Medienzentrum sind fertiggestellt. Aktuell werden Fassaden- und Dachabdichtungsarbeiten durchgeführt.

<link file:39471 _blank link-download>Datenblatt Haus des Landtags (PDF)
<link file:39470 _blank link-download>Datenblatt Bürger- und Medienzentrum (PDF)

Weitere Meldungen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Bild von Außen vom Finanzamt Bad Urach
Amtsleiterwechsel

Neuer Leiter des Finanzamts Bad Urach

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg