Reise

Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid im Land unterwegs

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Eine Tour durchs Land unter dem Motto „Innovation und Tradition“ unternimmt Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid in diesen Tagen. Von Bruchsal bis Ulm und von Freiburg bis Heilbronn ist er unterwegs. Er besucht Schlösser, Klöster und Unternehmen, informiert sich über Projekte zur Integration in den Arbeitsmarkt, über die Kreativbranche, Bildungseinrichtungen und Bauvorhaben und führt Gespräche mit Kommunalvertretern, Unternehmern, Mittelständlern, Vertretern der Wissenschaft und natürlich Bürgerinnen und Bürgern.

„Baden-Württemberg verbindet Innovation und Tradition. Wir haben nicht nur herausragende Monumente, die Jahr für Jahr und gerade im Sommer Millionen Besucherinnen und Besucher erleben. Wir sind auch das Land der Innovationen, unsere Unternehmen, Verbände und Organisationen sind vorn dabei, wenn es um neue Entwicklungen geht“, sagte der Minister am 26. August 2015. Davon wolle er sich einmal mehr einen Eindruck verschaffen. „Jede Begegnung ist wertvoll. Ob ich mit Schülern in einem Sprachförderkurs ins Gespräch komme, mich mit Firmenchefs über die wirtschaftliche Situation austausche, mit Besuchern durch unsere schönen Schlösser gehe oder mit Bürgermeistern über deren Vorhaben spreche. Diese persönlichen Kontakte kann nichts ersetzen."

Die Tour führt Schmid unter anderem zu einem Sprachkurs für Flüchtlinge der Arbeitsagentur an der Volkshochschule Ludwigsburg, zum dortigen Schloss und an die Filmakademie, zum Schloss Bruchsal, zur Neueinweihung des Mathematikgebäudes des KIT in Karlsruhe, zu einem Maschinenbauer in Sindelfingen, zum IBM-Labor in Böblingen, zum Humpis-Quartier in Ravensburg, zur Jugendberufsagentur und zum UWC Robert Bosch College in Freiburg sowie zum Kloster Wiblingen.

Weitere Meldungen

Grundsteinlegung Ersatzbau Chemie Hochschule Reutlingen Außenperspektive
Vermögen und Bau

Grundstein für den Neubau Chemie der Hochschule Reutlingen gelegt

Familie bei der Gartenarbeit
Grundsteuer

Grundsteuer: Transparenzregister geht offline

Podcast

Wie sieht die Verwaltung der Zukunft aus, Danny Bürkli?

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Bau

Planungen für die Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in Bruchsal eingestellt

Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg Agri PV-Anlage
Vermögen und Bau

Energieeinsparungen in den Landesgebäuden

Ackerfläche, im Hintergrund Bäume und blauer Himmel
Vermögen und Bau

Schanzacker: Umweltgutachten zur Bebaubarkeit liegt vor

Podcast

Stirbt die Wahrheit durch KI, Christian Stöcker?

Visualisierung des Neubaus der DHBW Heidenheim
Vermögen und Bau

Neubau an die DHBW Heidenheim übergeben

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Steuern

Mai-Steuerschätzung: Einnahmen steigen nur gering

Wilhelma-Direktor Dr. Thomas Kölpin (links) und Finanzminister Dr. Danyal Bayaz (rechts)
Vermögen und Bau

Minister Bayaz übernimmt Patenschaft für Brillenpinguin in der Wilhelma

Visualisierung Polizeirevier Bad Säckingen
Vermögen und Bau

Spatenstich für neues Polizeirevier in Bad Säckingen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden